2 Euro Deutschland - Die 16 Bundesländer

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Do 27.01.05 14:19

KarlAntonMartini hat geschrieben:soso, na warten wirs ab. Ich stelle mir bloß vor, was für ein Zirkus hinter den Kulissen abliefe, wenn sich die Bundesländer intern jeweils auf ein für sie typisches Bauwerk festlegen müßten.
Grüße, KAM
Also die offizielle Mitteilung der Bundesbank lautet:
"Es gibt Planungen, um die erste 2 Euro Münze in 2006 auszugeben. Man will von den Erfahrungen der anderen Länder profitieren. Es gibt auch schon verschiedene Vorschläge doch entschieden ist noch nichts."

Sollten die Bundesländer das Bild festlegen dürfen, könnte man es ja wie in den USA mit den Quartern machen. Stufe 1: Vorschläge der Bevölkerung. Stufe 2: Engere Auswahl; Stufe 3 Entscheid und Bekanntgabe durch den Gouverneur.

Schlage für NRW die 3 hier gängisten Biersorten vor (wenn es denn Bauwerke sein sollen halt die Brauereien): Kölsch, Alt und Pils

So, nun aber genug der Spekulationen! :P :wink: :cry:

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 27.01.05 17:35

statt der "Pille" aus Metall könnte dann ja ein Glaskörper eingesetzt werden, der einige Tropfen des betreffenden Biers enthält :-)
Ja sollen es denn für alle Bundesländer Gebäude sein? Für Bayern vielleicht das Moshammer-Mausoleum :-)
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

androl
Beiträge: 133
Registriert: So 01.06.03 16:51
Wohnort: abwesend
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Euro Deutschland - Die 16 Bundesländer

Beitrag von androl » Fr 28.01.05 12:23

zwei-euro hat geschrieben:Eine Auflistung aller, für die Serie geplanten Motive, findet Ihr hier.
ach ja, das Schloss schreibt sich "Sanssouci" :!:
zwei-euro hat geschrieben:eine 16jährige Serie? Na ja, das ist schon ganz schön lange...
Evtl. lässte sich Deutschland einen Trick einfallen, oder hällt sich einfach gar nicht dran :roll: .
16 Jahre hat doch auch was. Das ist dann ein länger anhaltendes Programm, es kommt nicht ständig was neues was nicht dazu passt, und zu DM-Zeiten gab es ja auch über 30 Jahre hinweg 6 verschiedene 2DM-Ausgaben.
platypus hat geschrieben:Falls das stimmt, wäre auch interessant zu wissen, welche Prägeanstalt(en) diese Münzen ausgeben sollen.
Vielleicht gibt es dann ja in den nächsten 16 Jahren 80 deutsche 2 Euro-Gedenkmünzen!!! :wink:
Oh Gott!
Ich bin immer noch dafür, 4 Prägeanstalten abzuschaffen.
Buch hat geschrieben:Daher das es mehrere Quellen gibt gehen wir davon aus dass es relativ sicher ist. Natürlich kann in einer so langen Zeit auch einiges dazwischen kommen...
Es gibt auch viele Quellen dafür, dass die Erde innen hohl ist, Elvis lebt und die Stromindustrie sich gegen "Freie Energie" verschworen hat usw. usf. :twisted:

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 28.01.05 13:00

das Hannoveraner Rathaus??? immerhin originell, die restlichen Ideen sind ziemlich langweilig. Also wenn schon, sollte man doch die Tradition des Max-Planck-Zwickels und der letzten DM-Banknoten-Serie aufnehmen und die Köpfe von Wissenschaftlern und Künstlern verewigen. Köpfe lassen sich auf den relativ kleinen 2ern auch besser gestalten als Gebäude.
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
zwei-euro
Beiträge: 339
Registriert: Di 31.08.04 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von zwei-euro » Fr 28.01.05 13:20

Hallo Androl,

danke für den Hinweis, wir werden es verbessern.
Für die Motivauswahl kann ich nichts...
So sollen Sie vorerst sein, aber ich weiß ja nicht ob die Bundesländer da nicht doch was anderes drauf haben wollen...
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Fr 28.01.05 14:32

KarlAntonMartini hat geschrieben:das Hannoveraner Rathaus??? immerhin originell, die restlichen Ideen sind ziemlich langweilig. Also wenn schon, sollte man doch die Tradition des Max-Planck-Zwickels und der letzten DM-Banknoten-Serie aufnehmen und die Köpfe von Wissenschaftlern und Künstlern verewigen. Köpfe lassen sich auf den relativ kleinen 2ern auch besser gestalten als Gebäude.
Grüße, KAM
KAM. Bitte nicht schon wieder "Köppe", die sowieso kein Schw... kennt.
Soll doch jedes Bundesland sich auf der Münze vorstellen. Was die Amerikaner mit ihren Quartern schaffen, müsste doch auch bei uns möglich sein.
Außerdem wäre ich dafür die Serie auf 5 neue Bundesländer zu reduzieren.
NORD; SÜD ; WEST; OST; MITTE!!! Was könnten wir da für Geld sparen! :wink: :wink: :wink:

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 28.01.05 14:53

eben, das würde der Volksbildung dienen, natürlich müßte der Name drauf sein, nicht wie bei den Politiker-2ern. Da hab ich meine Lehrlinge immer im Einstellungsgespräch mit drangekriegt :-)
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Olamer
Beiträge: 260
Registriert: Do 08.01.04 20:28
Wohnort: Ostalb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Olamer » Fr 28.01.05 19:52

als Randschrift für den BW-2er schlage ich vor:

Wir können alles, außer Hochdeutsch :mrgreen:

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4449
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Beitrag von Wurzel » Sa 29.01.05 07:17

Olamer hat geschrieben:als Randschrift für den BW-2er schlage ich vor:

Wir können alles, außer Hochdeutsch :mrgreen:
Nich besser: Mir könne alles? :wink:

Gruß Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

androl
Beiträge: 133
Registriert: So 01.06.03 16:51
Wohnort: abwesend
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von androl » Sa 29.01.05 15:04

Olamer hat geschrieben:als Randschrift für den BW-2er schlage ich vor:

Wir können alles, außer Hochdeutsch :mrgreen:
:rofl:

I däd saga: Mir kennat älles außer Hochdeitsch

andy1509
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11.10.04 20:35
Wohnort: Höchstädt i.F.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von andy1509 » Do 03.03.05 20:04

Hallo,
in der aktuellen Ausgabe der Postfrisch (2.2005) sagte der Ministerialrat im Bundesfinanzministerium der Finanzen, Leiter des Referates Münzwesen Franco Bettin zur den 2 EURO Gedenkmünzen folgendes:
"Eine erste deutsche 2 Euro Gedenkmünze erscheint voraussichtlich Anfang 2006. Die Auflage steht derzeit nicht fest. Sie wird aber so festgelegt, dass die Gedenkmünzen auch im Umlauf zu finden sein werden. Dies dürfe insbesondere auch für die jungen Sammler interessant sein. Geplant ist, dass diese Münze neben der 2-Euro-Umlaufmünze Teil des in begrenzter Stückzahl herausgegebenen deutschen Kursmünzensatzes sein wird.
Vorgesehen ist eine Serie mit insgesamt 16 2-Euro-Gedenkmünzen. Das Thema dieser Serie sind die 16 Bundesländer. Diese werden nacheinander mit jeweils einer Münzausgabe pro Jahr gewürdigt. Die Münzen werden eines ihrer Wahrzeichen beziehungsweise Bauwerke zeigen."

Meine Meinung dazu:
Die KMS werden teurer werden durch 5,88 EURO statt 3,88 EURO nominal.
Jede Prägestätte wird die Münze wohl rausbringen, außer die Ausgabe für Bayern Prägestätte -D- wird es dann auch im KMS aus Berlin geben
Und die Serie wird wirklich 16 Jahre dauern.

Gruß

Andy

Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 27.04.02 17:59
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolle » Do 03.03.05 20:08

andy1509 hat geschrieben:Geplant ist, dass diese Münze neben der 2-Euro-Umlaufmünze Teil des in begrenzter Stückzahl herausgegebenen deutschen Kursmünzensatzes sein wird.
Das ist gut, da braucht man ja als Abonnent sich um die Beschaffung keinen Kopf zu machen. :wink: :wink:
Schöne Grüße
Wolle

Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 03.03.05 20:11

in welcher Reihenfolge solls denn sein, alphabetisch? nach Größe, nach Einkommen? nach Alter?
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

andy1509
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11.10.04 20:35
Wohnort: Höchstädt i.F.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von andy1509 » Do 03.03.05 20:12

Dazu stand nicht drinnen, lassen wir uns überraschen

seppel74
Beiträge: 1158
Registriert: Do 24.10.02 19:44
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von seppel74 » Do 03.03.05 20:33

Heist das,das es die normale 2€ Münze nur im KMS geben wird?
Oder gibt es beide für den Umlauf.

Da hatt man ja,wenn alle Prägestätten die Münze bringen,nach 16 Jahren 80 Münzen allein aus Deutschland.
So viel Platz hab ich nicht in der Vitrine......
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen

http://www.2euro-preise.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]