Constantinus II ???
Moderator: Homer J. Simpson
- cucci
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 22.03.05 12:17
- Wohnort: basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Constantinus II ???
Habe hier eine Münze ca. 18-19mm
A.v. kopf n.l. mit Diadem Leg.CONSTANTINUS IVN NOB C
R.v. Lagertor mit 2 türmchen, dazwieschen Stern, Tür ist offen(kein Strich in der Mitte) PROVIDENTIAE CAESS
Im Feld SMTSL (ric 454/5 C.163-167)
Meine frage ist ob diese korrekt identifiziert ist...meine Unsicherheit ist, dass der kopf nach links zeigt. Jedoch in meinem Katalog finde ich bei der Münze mit den oben genanten Angaben(Constantinus II) immer nur mit dem Kopf nach rechts schauend.
Spielt das eine Rolle oder bin ich mit meine indentifizierung falsch und es ist gar nicht CONSTANTIUS II?
A.v. kopf n.l. mit Diadem Leg.CONSTANTINUS IVN NOB C
R.v. Lagertor mit 2 türmchen, dazwieschen Stern, Tür ist offen(kein Strich in der Mitte) PROVIDENTIAE CAESS
Im Feld SMTSL (ric 454/5 C.163-167)
Meine frage ist ob diese korrekt identifiziert ist...meine Unsicherheit ist, dass der kopf nach links zeigt. Jedoch in meinem Katalog finde ich bei der Münze mit den oben genanten Angaben(Constantinus II) immer nur mit dem Kopf nach rechts schauend.
Spielt das eine Rolle oder bin ich mit meine indentifizierung falsch und es ist gar nicht CONSTANTIUS II?
Ich bin immer auf der suche nach Italienischen Lire 1900-2001 und Römischen, Grichischen Münzen..Bevorzuge Denare und Münzen der fundorte Schweiz und Süditalien..
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
- cucci
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 22.03.05 12:17
- Wohnort: basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Laider habe ich kein foto...
Die Angaben Stimmen jedoch genau
Die Angaben Stimmen jedoch genau
Ich bin immer auf der suche nach Italienischen Lire 1900-2001 und Römischen, Grichischen Münzen..Bevorzuge Denare und Münzen der fundorte Schweiz und Süditalien..
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Handelt es sich um ein solches Stück?
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_157.jpg
Übrigens gibt man bei Spätrömern die Referenzangabe immer nach der Prägestätte an, weil der RIC nach Prägestätten geordnet ist. In diesem Fall also:
Thessalonica RIC VII 157
Du solltest dir zudem entweder einen Scanner oder (besser) einen digitalen Fotoapparat kaufen, denn ohne Fotos können wir dir nur in den seltensten Fällen helfen.
Gruss, Pscipio
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_157.jpg
Übrigens gibt man bei Spätrömern die Referenzangabe immer nach der Prägestätte an, weil der RIC nach Prägestätten geordnet ist. In diesem Fall also:
Thessalonica RIC VII 157
Du solltest dir zudem entweder einen Scanner oder (besser) einen digitalen Fotoapparat kaufen, denn ohne Fotos können wir dir nur in den seltensten Fällen helfen.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Herr Sharif
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 04.02.05 23:24
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- cucci
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 22.03.05 12:17
- Wohnort: basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_157.jpg
genau perfekt...so genau sieht sie aus..wie liege ich mit meiner indentifikation?
genau perfekt...so genau sieht sie aus..wie liege ich mit meiner indentifikation?
Ich bin immer auf der suche nach Italienischen Lire 1900-2001 und Römischen, Grichischen Münzen..Bevorzuge Denare und Münzen der fundorte Schweiz und Süditalien..
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn sich diese Frage auf deine ursprüngliche Identifizierung bezieht (was ich mal hoffe, denn bei deinem letzten Posting hast du ja einfach meinen Link übernommencucci hat geschrieben:wie liege ich mit meiner indentifikation?

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- cucci
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 22.03.05 12:17
- Wohnort: basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich musste einiges an Buchstaben Improvisieren. Darum habe ich Fehler in dem text gehabt. Ich dachte es sei ein Constantinus II wegen dem ründlichen Kopf… doch du hast mir wieder mal anders belehrt. Ich bewundere Dein Können und deine Kenntnis sehr. Ziehe den Hut vor dir… Ich möchte auch mal dein wissen beherrschen….
P.S ich wollte nicht dein Bild Klauen sondern nur bestätigen das du wider einmal voll ins schwarze getroffen hast. Schmücke mich nicht mit fremder Feder.
Ich danke dir und ich werde noch einiges von dir lehren…
P.S ich wollte nicht dein Bild Klauen sondern nur bestätigen das du wider einmal voll ins schwarze getroffen hast. Schmücke mich nicht mit fremder Feder.
Ich danke dir und ich werde noch einiges von dir lehren…
Ich bin immer auf der suche nach Italienischen Lire 1900-2001 und Römischen, Grichischen Münzen..Bevorzuge Denare und Münzen der fundorte Schweiz und Süditalien..
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
@ cucci
Danke für die Lorbeeren, doch solltest du bei Schreiben deiner Beiträge etwas vorsichtiger und gewissenhafter sein. Nun sagst du plötzlich, ich hätte dich belehrt, dass es sich NICHT um Constantinus II. handelt...!? Das stimmt natürlich nicht, ich habe, wie Peter43 gesagt hat, dir einen Link zum Foto einer Münze von Constantinus II. angegeben! Zudem ist das Bild nicht von mir, sondern stammt von wildwinds.
Sei also beim Schreiben der Beiträge bitte etwas vorsichtig und lies deine Texte vor dem Posten nochmals durch. Die Numismatik erfordert exakte Schreibweisen und gewissenhafte Arbeit, anonsten man nur Verwirrung stiftet.
Gruss, Pscipio
PS: übrigens kann man sich, wenn man die Augen offenhält, viel liest, sich informiert etc., schnell ein numismatisches Grundwissen aneignen. Erstarre also vor den Experten wie chinamul, Zwerg usw. nicht in Ehrfurcht, sondern bemühe dich zu lernen. Genau das tue ich seit einigen Monaten auch
Danke für die Lorbeeren, doch solltest du bei Schreiben deiner Beiträge etwas vorsichtiger und gewissenhafter sein. Nun sagst du plötzlich, ich hätte dich belehrt, dass es sich NICHT um Constantinus II. handelt...!? Das stimmt natürlich nicht, ich habe, wie Peter43 gesagt hat, dir einen Link zum Foto einer Münze von Constantinus II. angegeben! Zudem ist das Bild nicht von mir, sondern stammt von wildwinds.
Sei also beim Schreiben der Beiträge bitte etwas vorsichtig und lies deine Texte vor dem Posten nochmals durch. Die Numismatik erfordert exakte Schreibweisen und gewissenhafte Arbeit, anonsten man nur Verwirrung stiftet.
Gruss, Pscipio
PS: übrigens kann man sich, wenn man die Augen offenhält, viel liest, sich informiert etc., schnell ein numismatisches Grundwissen aneignen. Erstarre also vor den Experten wie chinamul, Zwerg usw. nicht in Ehrfurcht, sondern bemühe dich zu lernen. Genau das tue ich seit einigen Monaten auch

Nata vimpi curmi da.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder