Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand raten:
Ich habe eine kleine Firma und handele mit Schmuckteilen (Perlen, Verschlüsse usw.).
Eine gute Kundin möchte nun, daß ich Ihr 100-200 alte Münzen oder Repliken besorge, die sie als Anhänger für Ketten verwenden möchte.
Dabei ist es Ihr egal, ob es echte alte Münzen sind oder hübsche Repliken/Medallien (auch Fantasiemotiv möglich).
Von Münzen habe ich leider überhaupt keine Ahnung.
Groß sollen sie sein, alt aussehen (z.B. französiche Napoleon III) und es müssen 100 oder 200 gleiche Medallien sein. Außerdem sollen sie nachbestellbar sein.
Ich habe die Möglichkeit Medallien (oder wie man so etwas in diesem Fall nennt) in Indonesien oder Indien preiswert aus Silber herstellen zu lassen.
Das einfachste scheint mir zu sein eine alte Münze auszuwählen (die der Kundin gefällt), die Wertangabe und dergleichen wegzuschleifen und davon Replikas machen zu lassen. Ich möchte aber nichts unrechtmäßiges machen und wollte um Rat bitten, was man in einem solchen Fall darf oder auch nicht darf.
Schon mal vielen Dank
Grüße
Tom
Münzen oder Replikas für Schmuck
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo TomTom,
im asiatischen Raum werden massenhaft Gußfälschungen aller möglichen Münzen gefertigt, die dort billig zu haben sind, diese sind aber nicht aus Silber. Wenn es keine Silberteile sein müssen, gibt es durchaus schöne, alte und preiswerte Münzen, bei denen jeder Fälschungskonflikt ausgeschlossen ist. Ich denke hier z.B. an die britischen Penny-Münzen des 19.+20. Jh. (bis 1967 hergestellt)aus Bronze, Durchmesser ca. 31 mm. Damit Du mal einen Eindruck vom Motiv hast hänge ich mal eine Abbildung mit dran.
Gruß Lutz12
im asiatischen Raum werden massenhaft Gußfälschungen aller möglichen Münzen gefertigt, die dort billig zu haben sind, diese sind aber nicht aus Silber. Wenn es keine Silberteile sein müssen, gibt es durchaus schöne, alte und preiswerte Münzen, bei denen jeder Fälschungskonflikt ausgeschlossen ist. Ich denke hier z.B. an die britischen Penny-Münzen des 19.+20. Jh. (bis 1967 hergestellt)aus Bronze, Durchmesser ca. 31 mm. Damit Du mal einen Eindruck vom Motiv hast hänge ich mal eine Abbildung mit dran.
Gruß Lutz12
Hallo Lutz12,
danke für Deinen Tip, das wäre vielleicht auch eine Moglichkeit wenn es der Kundin gefällt. Die Frage wäre, was so eine Münze kostet und wo ich eine größere Menge dieser Münzen kaufen könnte?
Generell finde ich das Thema mit den Münzen für die Schmuckherstellung interessant und ich kann mir auch vorstellen eine kleine Auswahl in mein Sortiment aufzunehmen. Ggf. könnte ich sie auch versilbern oder vergolden ... hmm, mal sehen.
Hättest Du evtl. noch weitere Empfehlungen für nicht so teure Münzen dieser Art, die älter sind und schön ausschauen? Evtl. Französische oder Grieschiche usw? Auch diese französischen Napoleon III Münzen um 1860 sind hübsch.
Nochmal Danke & Grüße
Tom
danke für Deinen Tip, das wäre vielleicht auch eine Moglichkeit wenn es der Kundin gefällt. Die Frage wäre, was so eine Münze kostet und wo ich eine größere Menge dieser Münzen kaufen könnte?
Generell finde ich das Thema mit den Münzen für die Schmuckherstellung interessant und ich kann mir auch vorstellen eine kleine Auswahl in mein Sortiment aufzunehmen. Ggf. könnte ich sie auch versilbern oder vergolden ... hmm, mal sehen.
Hättest Du evtl. noch weitere Empfehlungen für nicht so teure Münzen dieser Art, die älter sind und schön ausschauen? Evtl. Französische oder Grieschiche usw? Auch diese französischen Napoleon III Münzen um 1860 sind hübsch.
Nochmal Danke & Grüße
Tom
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 2224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 35 Antworten
- 13955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 20 Antworten
- 4768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder