
Ich bin ein Münzfrischling...als Kind ab ich mal Briefmarken gesammelt, das wars dann auch schon.
Jetzt hat mich meine Mum beauftragt die Münzen meines Dads zu verkaufen da sie bei ihr nur "rumstehen" und sie ihr als Erinnerung auch nichts geben !
Ich habe schomal angefangen in tagelanger Kleinstarbeit bei anumis.de die verschiedenen Münzen zu "sichten", einzuordnen und eine Aufstellung anzufertigen. Wobei ich die Preise gleich als gewissen Anhaltspunkt genommen habe.
Nun hab ich da zum einen etwa 70 Kaiserreichsmünzen (2- ,3- und 5 Mark Stücke).
Von denen habe ich immer den schlechtesten Erhaltungsgrad angenommen der bei anumis angeboten wurde..alles aufsummiert und nochmal 30% abgezogen...das ist/soll jetzt etwa meine Verhandlungsbasis wenn ich zum Händler gehe .
Doch wie läuft das jetzt praktisch ab...ich gehe zum Händler...lege ihm die Münzen auf den Tisch und Bitte um ein Angebot..geht das "von jetzt auf nachher", oder soll ich meinen Schlafsack, Pfeiffchen & Cherry usw usw mitnehmen ?


Reicht einem versierten Händler ein Blick auf die Münze um ein Angebot zu machen ? Oder muß er wie ich noch stundenlang Kataloge wälzen und wenn ja, was mache ich solange ?

Oder macht das kein Händler eben mal so..sondern es muß ein extra Termin ausgemacht werden...kann ich sie Münzen einfach dalassen und gehen

Besten Dank & viele Grüße
Adama
