Beitrag
von Pscipio » Mo 22.08.05 18:08
Der RIC gibt Seltenheitsgrade wie C ("common", häufig), S ("scarce", relativ selten), R1, R2, R3, R4 und R5 an, mit zunehmender Seltenheit. R5 bedeutet, dass den Autoren zum Zeitpunkt der Publikation in den von ihnen konsultierten Museen und Sammlungen (und nur dort!) ein einziges Exemplar dieser Variante gefunden haben. R4 steht meines Wissens für 2-5 Exemplare (Jochen?). Allerdings sind diese Seltenheitsangaben relativ und nur mit grosser Vorsicht zu geniessen, bedenkt man, dass die Publikation dieses Bandes des RIC ins Hahr 1966 datiert (und seither Unmengen an Spätrömern auf den Markt gekommen sind) und die Autoren nur die bedeutenden Sammlungen und Museen kontrolliert haben. Zu behaupten, von deinem Stück existieren nur wenige Exemplare wäre also sicherlich falsch, nichtsdestotrotz ist es eine eher rare Variante.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.