...warum ? Du setzt voraus , dass der Verkäufer weiss was er da hat ? In den meisten Fällen ist das aber nicht so . Gerade bei den Anbietern , die ihre "Ware" direkt von der Quelle beziehen , ist oft nicht bekannt worum es sich genau handelt. Natürlich wird vor Ort oft schon sortiert - aber bei seltenen Münzen , ohne entsprechende Literatur oder Quellen oder bei Provinzprägungen fehlt den "Schatzsuchern" oftmals einfach die Kenntnis.kollboy hat geschrieben:@chandra:
dass einbem sammler das so lieber ist, aus den zwei von dir genannten gruenden: 1/4 des preises und weil er sich die muenze dann genau so restaurieren kann, wie er das möchte, ist schon klar. aber genau das von dir erwaehnte beispiel, der erwerb einer muenze zu einem viertel des wertes, macht es fuer mich, wenn ich mich in die perspektive des verkaeufers begebe, unverständlich, eine nur gerade an-gereinigte muenze zu verkaufen.
Phantasiemünze!
Moderator: Homer J. Simpson
- numisnumis
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 21.03.03 19:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die erste Fälschung für über 800 Euro verkauft, und schon zaubert der Verkäufer die zweite aus dem Hut - so verdient man sich "dumm und dämlich"!!
http://cgi.ebay.de/Roemische-Muenze-car ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Roemische-Muenze-car ... dZViewItem
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1812 Mal
...das glaube ich auch - denn der erste Käufer hat bislang noch keine Bewertung abgegeben.Homer J. Simpson hat geschrieben:Oder der Käufer, bzw. Höchstbieter, der ersten hat Lunte gerochen, und der Verkäufer sucht jetzt neue Dumme. Das scheint mir haargenau dasselbe Stück zu sein, auch mit demselben Foto angeboten.
Homer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1812 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1812 Mal
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Willst Du einen ganzen Wirtschaftszweig killen?!Homer J. Simpson hat geschrieben:Pereant falsificatores!
Homer
Denke doch nur an die vielen Arbeitsplätze dort

Voll im Ernst jetzt: Das Problem dürfte in nächster Zeit eher noch kritischer werden. Da hilft nur: aufpassen.
Und letztlich könnte es dann sein, daß diejenigen am wenigsten ins Hinterteil gekniffen sind, die "nur Schrott" sammeln (i.S.v. "Massenware" oder schlecht erhaltenes Zeug aus der "Grabbelkiste") - obwohl ich mittlerweile auch schon sowas als verdammt clever gemachte Fälschungen gesehen habe...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1812 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1812 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]