MA-Rätsel

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
blade_runner
Beiträge: 230
Registriert: Sa 01.06.02 17:31
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MA-Rätsel

Beitrag von blade_runner » Mi 20.07.05 01:29

Hallo,
hier eine schon bestimmte Münze zum rätseln, wie von tournois angeregt. Dürfte nicht so schwer werden (Stadt,Herscher,Zeit).

Was mich allerdings interessiert, weiss jemand wieso diese seltsame Darstellung gewählt wurde?
Gruss
Frank
Dateianhänge
Kopie.jpg
Kopie2.jpg
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Do 21.07.05 11:30

Die Motive, welche die Visconti zur Wahl dieses Fabelwesens für ihr Wappen und ihre Helmzier veranlaßten, dürften in der zeitgenössischen Volksüberlieferung zu finden sein. Sagen um die Biscia, eine menschenverschlingenden Wasserschlange, finden sich im Mittelmeerraum auch an anderen Orten (z.B. auf Korsika) und sind möglicherweise Wandermotive aus dem Orient. Aber auch die skandinavische Überlieferung kennt dieses Wesen unter anderem Namen. Die Schlange wird ja je nach Sachlage äußerst ambivalent interpretiert.

Ottfried Neubecker schreibt u.a. in Heraldik: Zur Deutung der Bilder gehört eine intime Kenntnis der Fabel- und Märchenwelt und der Sprichwörter vieler Epochen.

Gruß klaupo
Dateianhänge
Bisc7637.jpg

Benutzeravatar
blade_runner
Beiträge: 230
Registriert: Sa 01.06.02 17:31
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von blade_runner » Sa 23.07.05 18:33

Danke klaupo,
für deinen Bericht, sehr interessant.

@ alle anderen
Da keiner die Münze genau bestimmt hat, hier noch 2 Daten 2,48g. 2,3 cm Durchmesser. Morgen werd ich die Auflösung der Münze bekannt geben.

Gruss
Frank
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Sa 23.07.05 19:30

Hallo blade_runner,

warum bis morgen warten, ich dachte, es wäre alles klar?

MILANO - BERNABO' VISCONTI (1354-1385) - Pegione. Elmo con cimiero. R/ Biscia viscontea. Crippa, 2/B. R BB

Hier gibt's sie auch zu sehen - unter Nr. 368

http://www.crippanumismatica.it/LISTINO ... oevali.htm

Aber dein Bild ist schöner! :D

Gruß klaupo

Benutzeravatar
blade_runner
Beiträge: 230
Registriert: Sa 01.06.02 17:31
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von blade_runner » Sa 23.07.05 22:37

Danke klaupo,
nun ja schließlich hattest du den Visconti noch nicht erwähnt - schließlich sind ja auch einige unter uns die eine komplette Auflösung haben wollen. :wink:
Deine Bestimmung ist natürlich vollkommen korrekt und ich freue mich das dir meine besser gefällt (mir übrigens auch :mrgreen: )
Als Ergänzung es müßte Biaggi 1464 sein und der Herrscher war wohl auch ziehmlich gewalttätig und wurde vom Papst exkommuniziert - das Wappen passt also.
PS: siehe neues Rätsel

Gruss
Frank
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein Rätsel
    von Peter43 » » in Off-Topic
    8 Antworten
    3029 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Vierzipflige Rätsel
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    4036 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Rätsel Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    3660 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Magnentius gibt Rätsel auf
    von alex789 » » in Römer
    13 Antworten
    3901 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius
  • BESTIMMUNGSHILFE Florin Rätsel
    von Ingo23 » » in Rechenpfennige und Jetons
    4 Antworten
    174 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder