Bestimmung 2 griechischer Silbermünzen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Alfred Helmer
Beiträge: 24
Registriert: Di 03.10.06 21:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung 2 griechischer Silbermünzen

Beitrag von Alfred Helmer » Mi 04.10.06 20:55

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob es sich bei den beiden Münzen um originale Prägungen handelt und vor allem wem sie und welcher Zeit sie zuzuordnen sind. Beide sind sehr massive Silbermünzen. Über ihren Wert bin ich mir auch vollkommen im unklaren. Vielen Dank für Meldungen im voraus. Alfred Helmer
Dateianhänge
griechische Silbermünzen626.jpg
griechische Silbermünzen634.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12168
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 1834 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 04.10.06 21:35

Hallo!

Das sind zwei Silbermünzen des 4.Jh. v.Chr., die für ihre Schönheit berühmt und, wenn sie echt sind, sehr teuer sind. Die obere ist von Rhegion in Unteritalien (heute Reggio di Calabria), Vs. Apollokopf, Rs. Löwenkopf von vorne; die zweite Olynthos, Chalkidike, Vs. Apollokopf, Rs. Lyra.

Da die beiden Münzn so begehrt und selten sind, außerdem in Machart und Tönung praktisch gleich, und ein wenig "flau" in der Prägung wirken, glaube ich <am ehesten>, daß es gegossene Repliken sind. Sicher ist das aber nicht. Hilfreich könnten Bilder der Ränder sein. Wenn am Rand ein Gußgrat ist, oder Feilspuren von der Beseitigung des Gußgrates, ist die Sache klar. Wenn nicht, sollte sich die Münzen mal ein Experte in der Hand anschauen.

Auch wichtig ist die Herkunft: Wenn das Mitbringsel aus dem Türkei- oder Griechenlandurlaub sind, sind sie 100%ig falsch - niemand dort würde Touristen solche Stücke in echt verkaufen, das ist dort extrem illegal. Außerdem wissen die dort selbst in den abgelegensten Käffern heute alle, daß sowas viel Geld wert ist.

Auch bei Ebay ist die Chance, so ein Stück in echt zu kriegen, ähnlich groß wie die, den aktuellen Jackpot im Lotto zu knacken. Solche Stücke in echt gibt es praktisch nur im Fachhandel für 4-5stellige Eurosummen.

Viel Erfolg,

Homer
Zuletzt geändert von Homer J. Simpson am Mi 04.10.06 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 04.10.06 21:38

Ich halte leider beide Münzen für moderne Gussfälschungen.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7165
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1766 Mal

Beitrag von Zwerg » Mi 04.10.06 21:44

Ich möchte mir anhand der Fotos kein Urteil bilden.

Empfehlung - erst einmal einen vernünftigen Händler aufsuchen, um die Echtheit festzustellen.

In Ulm gibt es den Herrn Wickert, in München genügend Auktionshäuser.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Alfred Helmer
Beiträge: 24
Registriert: Di 03.10.06 21:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung 2 griechischer Silbermünzen

Beitrag von Alfred Helmer » Fr 06.10.06 20:57

Danke für die Beiträge, ich vermute auch daß es sich um Nachprägungen handelt obwohl beide ziemlich sicher aus massivem Silber bestehen. Die Münzen sind seit Jahrzehnten in meinem Besitz, nicht aus der Türkei mitgebracht, aber auch von der Herkunft her mir nicht mehr erinnerlich. Ich werde versuchen sie einem Fachmann zur Begutachtung vorzulegen oder auch nicht die Realität ist vielleicht zu ernüchternd. Servus - Alfred Helmer -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • SILBERMÜNZEN BRD NUMISBRIEFE
    von silberpalme » » in Bundesrepublik Deutschland
    5 Antworten
    1504 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • Wertverlust von Silbermünzen
    von Hartmut » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)
    von mcieluch » » in Byzanz
    10 Antworten
    4307 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    3002 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3535 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder