Erster Versuch (Reinigung mit Ballistolöl)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 26.11.07 12:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Erster Versuch (Reinigung mit Ballistolöl)
Nachdem ich den Follis 3-4 Wochen in Ballistolöl eingelegt habe, kam ein mehr oder wenig passables Stück heraus. Ich habe bereits mit Zitronensaft an anderen Münzen herumexperimentiert, die Patina mitsamt Gepräge wurde weggeätzt. Kann das sein das ein Teil des Münzreliefs in den 1700 Jahren zur Patina wurde oder einfach wegoxidiert (sowie Eisenrost) ist und somit manchmal eine gewisse "Mondlandschaft" als Bild hinterlässt? Oder wenn es Patina wurde, wurde es einfach mithilfe von Zitronensäure mitentfernt?
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Erster Versuch (Reinigung mit Ballistolöl)
Die Patina stellt einen Teil der umgewandelten metallischen Oberfläche dar. Wenn Du die Patina wegätzt, ist halt auch die originale Oberfläche der Münze entfernt.tetricus hat geschrieben:... Kann das sein das ein Teil des Münzreliefs in den 1700 Jahren zur Patina wurde oder einfach wegoxidiert (sowie Eisenrost) ist und somit manchmal eine gewisse "Mondlandschaft" als Bild hinterlässt? Oder wenn es Patina wurde, wurde es einfach mithilfe von Zitronensäure mitentfernt?
Also immer Hände weg von Säuren bei der Restaurierung, insbesondere bei Nichtedelmetallmünzen - da stellen sich die Schäden am schnellsten ein!
Gruß
Tilos
- Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erster Versuch (Reinigung mit Ballistolöl)
tetricus hat geschrieben:Nachdem ich den Follis 3-4 Wochen in Ballistolöl eingelegt habe, kam ein mehr oder wenig passables Stück heraus. Ich habe bereits mit Zitronensaft an anderen Münzen herumexperimentiert, die Patina mitsamt Gepräge wurde weggeätzt. Kann das sein das ein Teil des Münzreliefs in den 1700 Jahren zur Patina wurde oder einfach wegoxidiert (sowie Eisenrost) ist und somit manchmal eine gewisse "Mondlandschaft" als Bild hinterlässt? Oder wenn es Patina wurde, wurde es einfach mithilfe von Zitronensäure mitentfernt?
Meinst du das waffenoel?
Und ist es besser als olivenoel?
MfG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 6222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 6 Antworten
- 3029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 3 Antworten
- 1434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 13 Antworten
- 2737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43