Probeprägungen Russland 1991

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
pdwsb
Beiträge: 3
Registriert: So 23.03.08 16:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Probeprägungen Russland 1991

Beitrag von pdwsb » So 23.03.08 16:36

Hallo,
vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Ich bin im Besitz von 4 Probeprägungen Kupfer Nickel PP
1991 zu dem Thema Russisch Amerikanische Entdeckungen.
Ich habe ja schon viele Gedenkrubel in der Hand gehabt, aber das sind die ersten Proben.
Da unter Google rein garnichts zu finden ist und auch meine Kataloge nichts hergeben.... wäre super.

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Afrasi » So 23.03.08 17:31

Moin!
Falls auf der Rückseite die Embleme der MEZHNUMISMATIKA und der Moscow Mint sind, habe ich diese Teile auch. Diese Medaillen gab es damals für 1 bis 2 DM auf dem Flohmarkt zu kaufen. Sie sind dann später von einigen Händlern als "Motivproben" bezeichnet worden und auf einmal stiegen die Preise an ...
Es sind aber wenigstens schöne Medaillen!

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

pdwsb
Beiträge: 3
Registriert: So 23.03.08 16:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pdwsb » So 23.03.08 17:39

Hallo, danke für die Antwort. Auf der Rückseite steht oben "MEKKHYMN3MATNKA"
Unten "MEZHNUMIZMATIKA"
Der Preis würde mich allerdings sehr wundern, da sie nirgendwo ( auch nicht in Foren oder Ebay ) zu finden sind.
Sind auch keine Flohmarktsachen, sondern von Philswiss mal zusammen mit Gold und Silberrubeln gekauft worden.
Grüße,
Peter

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Afrasi » So 23.03.08 17:59

Ich habe sie damals für den Preis bekommen! Über die spätere "Aufwertung" zu "Motivproben" habe ich ja auch geschrieben. Mein Kommentar hierzu steckt in den drei Punkten am Ende meines vorigen Beitrags. ;-)

So so, von Philswiss hast Du die also ...

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

pdwsb
Beiträge: 3
Registriert: So 23.03.08 16:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pdwsb » So 23.03.08 18:44

Vielleicht hat ja jemand einen Katalog wo so etwas vermerkt ist...
Ja, von Philswiss mit diesen tollen Echtheitszertifikaten *fg*
Ich mach morgen mal ein Foto von den Teilen, vielleicht sind es die gleichen Stücke, die du auch hast.

hanjogo
Beiträge: 154
Registriert: Sa 12.01.08 13:43
Wohnort: Sievershütten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hanjogo » So 23.03.08 20:18

Dieser Satz "Probe"prägungen wurde vor wenigen Tagen bei ebay versteigert für etwa 18-20 Euro.

Ich hab auch einen, gekauft auf einer MÜNZBÖRSE in Hamburg, 3 DM pro Stück damals.

Gruß
Hanjogo
Die Hölle... das sind die anderen ... allerdings, man selbst ist für die anderen auch ein anderer ;-)

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Beitrag von Lutz12 » Mi 26.03.08 17:19

Ich habe die Stücke komplett + billig in einem Lot gekauft. Lt. deutscher Presse handelt es sich um offizielle Münzproben der russischen Staatsbank 1991 zur Serie „Entdecker Amerikas“ (vier Proben im Etui - Polierte Platte), Auflage: je 30.000 Exemplare. Ob man diesem Glauben schenken kann steht auf einem anderen Blatt.
Da sich Proben und andere "Raritäten" lange gut verkaufen ließen, ist alles denkbar.
Aber mal im Ernst - wozu braucht ein Hersteller 30.000 Proben? - außer um sie gewinnbringend zu vermarkten? Insofern sind diese "Proben" für mich nichts anderes als normale moderne Medaillenprägungen.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Mi 26.03.08 19:10

Die Russen sind da offenbar ehrlicher als die Verkaufsstrategen hier. Auf den Zertifikaten, die dieser Serie beigefügt sind, steht eindeutig, daß es sich um Cu-Ni Medaillen (medno-nikelevaja medal') handelt, die vom Moskauer Münzhof anläßlich des 250. Jahrestages der Entdeckung von russisch Amerika herausgegeben wurden. Die Höhe der Auflage wird nicht erwähnt.

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Beitrag von Lutz12 » Mi 26.03.08 19:21

Die Auflage habe ich aus deutscher Quelle (Zeitungsartikel- Werbung). Bei aller Vorsicht solcher Angaben - kann man das in diesem Fall durchaus glauben, weil eine Medaille mit 30.000 doch sehr häufig ist - und zumindest für versierte Sammler kein Kaufargument. Die Umwidmung zur "Probe" ist hier der "Bauernfang".
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder