Zuerst: Ich habe gar keine Ahnung von Numismatik, also seid ein wenig nachsichtig mit mir

Deswegen wende ich mich an Euch:
Aus einem Nachlaß habe ich diese offensichtlich römische Münze (wegen des Lorbeerkranzes) geerbt. Sie war in ein Medallion eingearbeitet, aus dem ich sie ersteinmal herausarbeiten mußte.
Leider kann ich die Abbildung der abgebildeten Büste nicht so richtig einordnen, auch läßt die Lesbarkeit der geprägten Buchstaben zu wünschen übrig.Einzig das sehr gut erhaltene Motiv könnte Rückschlüsse auf den Ursprung der Münze zulassen, aber bisher blieb die Suche danach erfolglos.
Es handelt sich wahrscheinlich um eine Bronzemünze mit einem Durchmesser von ca. 20mm.
Die Büste der abgebildeten Person blickt nach rechts und trägt einen Lorbeerkranz.
Das Motiv auf der Rückseite stellt wohl eine sitzende Justitia dar (wegen der Waage in der rechten Hand). Auffallend hier sind die Buchstaben "LB", welche über dem ausgestreckten rechten Arm zu lesen sind.
Über das Gewicht kann ich keine Angaben machen, da ich keine Digitalwaage mein Eigen nennen kann.
Ich hoffe, daß Euch diese bruchstückhaften Angaben helfen, mir bei der Identifizierung zu helfen.
Mit freundlichen Grüßen
MiBo