Infos zu einer Münze

1871-1945/48
Antworten
Sir Max
Beiträge: 6
Registriert: So 20.07.08 15:29
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Infos zu einer Münze

Beitrag von Sir Max » So 20.07.08 15:41

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit eine Münze bekommen. Da ich absoluter Laie bin, kann ich nix dazu sagen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, um was für eine Münze es sich handelt und wechen Wert sie hat. Nicht das ich nachher einen kleinen Schatz hüte und davon keine Ahnung haben :wink:

Vielen Dank
Dateianhänge
Test 1.jpg
Bild 1
Test 2.jpg
Bild 2
Zuletzt geändert von Sir Max am So 20.07.08 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

tomsoul
Beiträge: 196
Registriert: Mi 16.03.05 20:04
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomsoul » So 20.07.08 15:48

???



Ja ja, und ich habe ein Auto. Kannst du mir bitte sagen um welches es sich handelt und was es wert ist :wink:

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Beitrag von Pflock » So 20.07.08 15:54

tomsoul will sagen: Wir brauchen schon ein bischen mehr Infos. Entweder Bilder der Vorder- und Rückseite (wie´s geht: http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html) oder eine exakte Beschreibung (Größe, Material, Beschriftung, etc.).
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Sir Max
Beiträge: 6
Registriert: So 20.07.08 15:29
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Max » So 20.07.08 16:01

Ich habe es nicht geschafft die Bilder hinzuzufügen. Die Dateigröße war nicht ok! Hat nun aber geklappt!

Max

kc
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1018 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Beitrag von kc » So 20.07.08 16:41

Hallo Sir Max,

du hast hier eine moderne Fälschung eines Asses von Augustus.Gehört eigentlich ins Römerforum.

Grüße

Sir Max
Beiträge: 6
Registriert: So 20.07.08 15:29
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Max » So 20.07.08 16:47

Vielen Dank!

Woran erkennt man, dass die Münze eine Fälschung ist? Als Laie sehe ich das sicherlich nicht, doch wurde mir versichert, dass dies keine Fälschung sein soll.

Gruß

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 20.07.08 17:07

Hallo Sir Max!

Nachdem das mit der Fälschung klar ist.. die Schrift ist ganz flau, sodass auch ich auf einen Guss tippen würde.

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Sir Max
Beiträge: 6
Registriert: So 20.07.08 15:29
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Max » So 20.07.08 17:23

Gibt es da irgendeine Möglichkeit ganz sicher zu gehen.

Nochmals Danke!

Max

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 20.07.08 17:27

Hallo Max!

War die Quelle den zuverlässig?

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Sir Max
Beiträge: 6
Registriert: So 20.07.08 15:29
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Max » So 20.07.08 17:49

Ich würde die Familie auf jeden Fall so einschätzen. Sind sehr gute Freunde meiner Eltern und sind in ihrem Leben viel rum gekommen und zudem nicht arm!

Max

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 20.07.08 18:08

Lieber Max!

Dann warten wir mal ab, was rauskommt, wenn der Thread in's Rämerforum wandert. Dortselbst sind sehr gute Experten, ich bin auf dem Gebiet der Antike auch nur interessierter Laie.

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » So 20.07.08 21:23

Der Schweizer würde sagen: Gruuusig!

Das ist ein klassisches Beispiel für eine Touristenfälschung, wie sie Leuten, die sich nicht mit antiken Münzen auskennen, im ganzen Mittelmeerraum angedreht wird, vorzugsweise an antiken Stätten. Mit der Echtheitswirkung ist es wie mit einem Replika-Bugatti auf Käferchassis: Schaut nett aus, Du darfst ihn nur NIE neben einen echten Bugatti stellen. In diesem Sinne: Stellen wir die fragliche Münze doch mal neben echte Exemplare!

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=1264

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 27&Lot=287

Da sieht man, auf welch hohem stilistischen Niveau und in welcher Machart die Römer geprägt haben, und wie plump und daneben dieser vermurkste Guß aussieht. Also, gerade wenn die Erwerberfamilie viel rumgekommen ist: Touristenfälschung, Mittelmeerraum, 1960er Jahre bis 2000. Und Reichtum schützt vor Reinfall nicht - solche Fälschungen werden sowohl für ein paar Euro an Schnäppchenjäger verkauft als auch für viel Geld in schicken Läden an Reisende, die sich denken "na, für so viel Geld muß es doch echt sein..."

Homer
Zuletzt geändert von Homer J. Simpson am Mo 21.07.08 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 20.07.08 21:52

Hallo Max!

Auch zu finden hier: http://www.romanatic.com/search?id=730
(Hab allerdings Homer gebraucht, um auf die richtige Fährte zu gelangen).
Tröste dich, habe von meinem Vater eine Münzsammlung geerbt und leider auch einige faule Eier drinnen.

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Sir Max
Beiträge: 6
Registriert: So 20.07.08 15:29
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Max » Mo 21.07.08 14:10

Sorry das ich erst jetzt schreibe! Bin gestern früh ins Bett, da ich heute früh schon raus bin. Vielen Dank für die ganzen Infos! Wenn man sich so die Bilder ansieht ist auch mir klar, dass es nur ein Fälschung ist. Kann man richtig gut erkennen, wie verschwommen die Schrift ist! Wie schlecht alles heraus kommt!

Nachmal vielen Dank an alle!

Gruß

Max

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder