Ludwig XV (bitte um identifizierung)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 25.09.08 15:46
- Wohnort: Südtirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ludwig XV (bitte um identifizierung)
Hallo habe eine Münze mit welcher ich nix anfangen kann.
Kopfseite laut frisur 1700 rum, umschrift : LVD XV D G FR ET NA REX (laut meinen infos ludwig 15. , könig von frankreich? und navarra?), jedenfalls is das rückbild das merkwürdige,
man sieht einen großen Baum, darüber klein eine Sonne, links gleich am stamm steht PF , und rechts IN oder FN .
Umschrift IOH ADAM VOGEL RE -----
ich kann mit dieser münze einfach nix anfangen hab schon überall nachgesehen. Bitte helft mir, es scheint auch evtl. ein token oder jeton zu sein, am ähnlichsten sehen ihm Rechenpfennige... aber wie gesagt ich finde diesen Baum mit der sonne nirgends!
Kopfseite laut frisur 1700 rum, umschrift : LVD XV D G FR ET NA REX (laut meinen infos ludwig 15. , könig von frankreich? und navarra?), jedenfalls is das rückbild das merkwürdige,
man sieht einen großen Baum, darüber klein eine Sonne, links gleich am stamm steht PF , und rechts IN oder FN .
Umschrift IOH ADAM VOGEL RE -----
ich kann mit dieser münze einfach nix anfangen hab schon überall nachgesehen. Bitte helft mir, es scheint auch evtl. ein token oder jeton zu sein, am ähnlichsten sehen ihm Rechenpfennige... aber wie gesagt ich finde diesen Baum mit der sonne nirgends!
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24802
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12138 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 25.09.08 15:46
- Wohnort: Südtirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
super dankeschön, hab echt lange gesucht.
könnt ihr mir noch einen ungefähren wert der münze nennen ?
will sie nicht verkaufen nur wissen
und was genau ist ein rechenpfennig? ich kenn mich leider ab 1500 aufwärts nicht so aus. is das richtiges geld oder für mathematisch/wirtschaftliche berechnungen ?
könnt ihr mir noch einen ungefähren wert der münze nennen ?
will sie nicht verkaufen nur wissen
und was genau ist ein rechenpfennig? ich kenn mich leider ab 1500 aufwärts nicht so aus. is das richtiges geld oder für mathematisch/wirtschaftliche berechnungen ?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24802
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12138 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
Hallo,
ich habe für mein Exemplar in dieser Erhaltung 2 Euro bezahlt, aber ich habe ein größeres Lot von 30 Exemplaren gekauft. Ich denke mal, als Einzelpreis wäre 5 Euro angemessen.
Diese Rechenpfennige waren kein Geld, sondern dienten nur als schöne Hilfsmittel zum Rechnen ( http://www.adam-ries-bund.de/linie.html ).
Schöne Grüße,
MR
ich habe für mein Exemplar in dieser Erhaltung 2 Euro bezahlt, aber ich habe ein größeres Lot von 30 Exemplaren gekauft. Ich denke mal, als Einzelpreis wäre 5 Euro angemessen.
Diese Rechenpfennige waren kein Geld, sondern dienten nur als schöne Hilfsmittel zum Rechnen ( http://www.adam-ries-bund.de/linie.html ).
Schöne Grüße,
MR
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24802
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12138 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AausB
-
- 9 Antworten
- 2666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 10 Antworten
- 2556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek2
-
- 2 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patkerman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder