Bleimarke (?), Krone PW, war: Münzbestimmung
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 19.06.09 18:45
- Wohnort: Uetze
Bleimarke (?), Krone PW, war: Münzbestimmung
Hallo zusammen,
bin neu hier und weiß nicht so recht, wo ich meine Frage hinstellen soll, deswegen hier einmal. Ich habe bei uns auf einem Feld eine Münze gefunden. Es stehen dort nur die Buchstaben P.W drauf. Keine Jahreszahl. Über den Buchstaben ist eine Krone. Die Münze sieht von beiden Seiten gleich aus. Eine Seite ist zwar etwas verwittert, aber mehr steht nicht drauf. Kann mir vielleicht jemand bei der Bestimmung helfen?
Vielen lieben Dank
Stephan
Ach so, der Durchmesser ist ca 12mm
bin neu hier und weiß nicht so recht, wo ich meine Frage hinstellen soll, deswegen hier einmal. Ich habe bei uns auf einem Feld eine Münze gefunden. Es stehen dort nur die Buchstaben P.W drauf. Keine Jahreszahl. Über den Buchstaben ist eine Krone. Die Münze sieht von beiden Seiten gleich aus. Eine Seite ist zwar etwas verwittert, aber mehr steht nicht drauf. Kann mir vielleicht jemand bei der Bestimmung helfen?
Vielen lieben Dank
Stephan
Ach so, der Durchmesser ist ca 12mm
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Willkommen im Forum!
Sehr kleines Bild. Und zur genaueren Bestimmung helfen sicher Vorder- und Rückseite
.
Und das nächste mal, stell doch das Bild / die Bilder hier ein. Wie das geht siehst du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Sehr kleines Bild. Und zur genaueren Bestimmung helfen sicher Vorder- und Rückseite

Und das nächste mal, stell doch das Bild / die Bilder hier ein. Wie das geht siehst du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1067 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 19.06.09 18:45
- Wohnort: Uetze
Danke
Danke erstmal für die Antworten.
Ja eine Bleiplombe wäre möglich, das würde auch die fehlenden Jahreszahlen usw erklären. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Na, man lernt immer gerne dazu. Vielen Dank nochmal.
Ja eine Bleiplombe wäre möglich, das würde auch die fehlenden Jahreszahlen usw erklären. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Na, man lernt immer gerne dazu. Vielen Dank nochmal.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 6864
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 19.06.09 18:45
- Wohnort: Uetze
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 19.06.09 18:45
- Wohnort: Uetze
Aber historisch? Ich habe auf dem Feld noch einiges anderes gefunden, Eine Scheidemünze von 1754 und ein paar andere Pfennige, einen Mariengroschen von 1822 und ein paar Reichspfennige. Alles in allem nichts aufregendens, bis auf die Scheidemünze. Wenn man bedenkt, dass sie dort schon sehr lange liegt und wer sie schon alles in der Hand hatte. Das ist schließlich 255 Jahre her. Schon toll, wenn man die in den Händen hält. Geschichte pur.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 27.04.19 19:13
-
- 5 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numihunter
Di 22.12.20 07:07
-
- 2 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
So 08.11.20 19:19
-
- 4 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numihunter
So 06.09.20 10:32
-
- 2 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hasu123
Sa 25.07.20 14:06
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste