Jülich-Berg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13455
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Jülich-Berg
Hallo,
ich sitze mal wieder im Museum bei der Bestimmung, und ich habe zu Altdeutschland leider keine Literatur...
Also muss ich euch mal mit ein paar Stücken befragen.
Schöne Grüße,
MR
ich sitze mal wieder im Museum bei der Bestimmung, und ich habe zu Altdeutschland leider keine Literatur...
Also muss ich euch mal mit ein paar Stücken befragen.
Schöne Grüße,
MR
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13455
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13455
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 6932
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13455
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 6932
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 02.04.04 11:10
ja das ist ein N
mit dem V davor habe ich das VNne= Unna gelesen
bist du dir mit dem C für CLIV ganz sicher, auf dem Foto kann ich das nicht erkennen. In der Sammlung Lejeune ist das Stück abgebildet, dort ist es ganz sicher ein V
zu JOH.S habe ich einen anderen Vorschlag.
JOHannes. Secundus = Johannes II.
mit dem V davor habe ich das VNne= Unna gelesen
bist du dir mit dem C für CLIV ganz sicher, auf dem Foto kann ich das nicht erkennen. In der Sammlung Lejeune ist das Stück abgebildet, dort ist es ganz sicher ein V
zu JOH.S habe ich einen anderen Vorschlag.
JOHannes. Secundus = Johannes II.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13455
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 02.04.04 11:10
Da war ich wohl etwas voreilig. Meine erste Bestimmung Unna ist eindeutig falsch, habe mich zu sehr auf die Altmeister Dr. Busso Peus und Ernst Lejeune verlassen, aber auch ihre Bestimmung ist falsch, ihr Stück ist auch nicht aus Unna sondern aus Wesel. Auf ihrem schlecht erhaltenen Stück ist nur das halbe W also ein V zu sehen, daraus haben sie VNNE gemacht.
Dein Stück ist in der Sammlung Hengsen (Kölner Münzkabinett, Auktion Nr.46) vorgekommen, ein guterhaltenes Stück auf dem deutlich CLIVN steht.
Die Münzstätte ist also Kleve.
Denar
Dein Stück ist in der Sammlung Hengsen (Kölner Münzkabinett, Auktion Nr.46) vorgekommen, ein guterhaltenes Stück auf dem deutlich CLIVN steht.
Die Münzstätte ist also Kleve.
Denar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13455
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Jülich-Kleve-Berg(Bitte um Hilfe bei der Bestimmung)
von Rbn » So 19.04.20 18:04 » in Altdeutschland - 4 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 19.04.20 23:56
-
-
-
Bin neu hier, Frage zu 6 Heller Jülich-Kleve-Berg
von Palleon » Mi 04.12.19 21:00 » in Altdeutschland - 4 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Fr 06.12.19 22:37
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste