Crispus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3320
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

Crispus

Beitrag von tilos » Fr 16.10.09 15:32

CRISPUS
317-326
AE-Follis, 19mm / 2,95g
Mzst.: Siscia
Av.: drap., belorb. (?u. kürass.) Büste n.r.
CRISPVS NOB CAESAR
Rv.: Crispus in Militärkleidung mit Speer (?u. Schild) n.r.
PRINCIPIA (IVVENTVTIS)
i.A.: ΔSIS

Soweit bin ich schon gekommen. Ergänzungen/Korrekturen und ein Zitat wären sehr angenehm.

Danke+Grüße
Tilos

: sieht i.d.H. besser aus
Dateianhänge
crispus rv.jpg
crispus av.jpg

Benutzeravatar
justus
Beiträge: 6189
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Beitrag von justus » Fr 16.10.09 15:46

Ich vermute mal RIC VII Siscia 39.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/

Benutzeravatar
justus
Beiträge: 6189
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Beitrag von justus » Fr 16.10.09 15:56

Av. CRISPVS NOB CAESAR / Drapierte, gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r.
Rv. PRINCIPIA - IVVENTVTIS / Crispus als Caesar, behelmt, in militärischer Kleidung n. r. stehend, hält nach unten gerichteten Speer, eine Hand auf einem, auf dem Boden stehenden Schild, Umhang geöffnet.
Münzzeichen ASIS. Seltenheitsgrad: R3 (1966).
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3320
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

Beitrag von tilos » Fr 16.10.09 16:02

Ich danke Dir herzlich! Was meint der Seltenheitsgrad "R3"?
Beste Grüße
Tilos

Benutzeravatar
justus
Beiträge: 6189
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Beitrag von justus » Fr 16.10.09 16:15

Hallo Tilos,

ich würde diese RIC-Angaben nicht allzu ernst nehmen, da sie aus dem Jahre 1966 stammen und dementsprechend vermutlich völlig veraltet sind.

RIC VII (1966)

C3: [Common] more than 41 coins known
C2: [Common] 31 – 40 coins known
C1: [Common] 22 – 30 coins known
S: [Scarce] 16 – 21 coins known
R1: [Rare] 11 – 15 coins known
R2: [Rare] 7 – 10 coins known
R3: [Rare] 4 – 6 coins known
R4: [Very Rare] 2 – 3 coins known
R5: Unique [only one *]
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11357
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 1054 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 16.10.09 18:33

D.h. 4-6 Münzen in dem Material, das den Autoren 1966 zur Verfügung stand.
Nicht mehr und nicht weniger.

Die Seltenheitsangaben sind gut zum Vergleich der Seltenheiten innerhalb einer Münzstätte und eines Zeitraums von ein paar Emissionen. Aus dem Balkan ist seither so viel Material gekommen, daß man die einzelnen Münzstätten kaum mehr miteinander vergleichen kann. Ein r2 aus Siscia kriegt man alle Nase lang. Ein r2 aus Londinium? Viel Spaß beim Suchen!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3320
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

Beitrag von tilos » Fr 16.10.09 19:14

Mir war nur die Nomenklatur nicht geläufig. Auf Seltenheitsangaben gebe ich eh nicht besonders viel. Ich habe Stücke die nur zweimal in der (bekannten) Literatur nachgewiesen sind - in einem Falle liegt das andere i.d. vatikanischen Slg. Da freut man sich zwar, aber ansonsten? Ich vermute, dass ungleich mehr Exemplare unerkannt oder zumindest unpubliziert in privaten wie öffentlichen Sammlungen oder bei Händlern "rumkullern". Das muss man halt wissen.
Danke+beste Grüße
Tilos

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzstätte Crispus?
    von Hansa » » in Römer
    3 Antworten
    199 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hansa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus und 1 Gast