Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
martonius49
Beiträge: 16 Registriert: Fr 09.01.09 16:12
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von martonius49 » Fr 30.10.09 17:36
Hallo,
wir sind bei folgender Münze noch noch nicht ganz schlüssig
Links steht eindeutig .....Augustus ????
Kann uns jemand helfen ?
Vielen Dank im Voraus
Martonius
Dateianhänge
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811 Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
34 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Fr 30.10.09 17:52
Für eine komplette bestimmung braucht es noch die Rückseite der Münze,
Augustus ist es definitiv, nehme an ein As,
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
martonius49
Beiträge: 16 Registriert: Fr 09.01.09 16:12
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von martonius49 » Fr 30.10.09 18:11
Hallo,
die Rückseite der Münze S C zu sehen
Gruß und Danke
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Fr 30.10.09 18:40
Jetzt gibt es zunächst zwei Möglichkeiten: Entweder hast Du da einen Münzmeister-As, zu erkennen am Rv-Legendenende III VIR AAAFF oder einen späteren mit einer Legende ohne Münzmeisternamen, beginnend mit PONTIF ...
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1803 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 30.10.09 19:55
Die Legende dürfte sein DIVUS AUGUSTUS PATER, also eine Prägung nach Augustus' Tod und Erhebung zum Gott.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Bestimmungshilfe
Guten Abend zusammen
Heute müsste ich mal Euer Wissen zu dieser Münze in Anspruch nehmen:
IMG_7557.jpeg
Gewicht: 2.01g
Durchmesser: 18mm
Ist...
0 Antworten
1146 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalinio
Do 08.08.24 19:09
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Guten Tag miteinander
Ich stehe bei der Bestimmung dieses Trachys an und benötige einmal mehr euer Wissen:
5757976_1719388649.jpg
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Super - vielen Dank 👍😊
2 Antworten
2111 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalinio
Mo 12.08.24 14:25
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
Erster Beitrag
Kann mir da wer helfen, eine 7,90 Gramm schwere Bronzemünze, habe ich in einem Lot mitgekauft….
IMG_6800.jpeg
IMG_6799.jpeg
Dankeschön 😀
Letzter Beitrag
Einige Beispiele siehst Du im Thread Indien und Co. bei sonstigen antiken Münzen. AE-Tetradrachme des Vima Takto.
Gruß Chippi
4 Antworten
974 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Di 13.08.24 14:17
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
Erster Beitrag
Bronzemünze, 12 mm, 1.82 g. Die Legende TAM deutet auf Tamusida in Mauretanien hin. Doch in der einschlägigen Literatur (Müller, Alexandropoulos)...
Letzter Beitrag
Apameia (ΠΑΜ nicht TAM)
1 Antworten
847 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Mo 19.08.24 13:44
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser griech. Münze:
Bronze 12 mm, 1,33g unbestimmt.jpg
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und natürlich richtige Antwort. Ich habe mich wohl von dem verdrehten Foto der Rs. irritieren lassen, denn in meiner...
2 Antworten
1197 Zugriffe
Letzter Beitrag von norbertfranz
So 04.08.24 11:19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder