2 Schüsselchen die ich nicht zuordnen kann.

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Stege
Beiträge: 244
Registriert: Mi 20.08.03 21:20
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

2 Schüsselchen die ich nicht zuordnen kann.

Beitrag von Stege » Mi 04.11.09 21:53

Hallo Forum!

Es währe sehr nett, wenn Ihr mir bei diesen
beiden Schüsselpfennigen helfen könntet!

Für Mainz (Erzbistum Adolf II. von Nassau) habe
ich etwas ähnliches bei www.muenzauktion.com
(Link: http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=218985)
gefunden. Die Buchstaben (ich lese bei meinen L und B) passen aber
leider nicht...

Gruß aus Osnabrück!

Stege
Dateianhänge
B.jpg
L.jpg
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 855
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 748 Mal

Beitrag von friedberg » Mi 04.11.09 22:44

Hallo Stege,

für den unteren schlage ich mal vor: Erzbistum Mainz, Berthold Graf von Henneberg 1484-1504, Hohlpfennig, Wappen Mainz/Pfalz darüber ° B °, Walther 170.

Mit Grüßen aus der Wetterau

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Beitrag von Salier » Mi 04.11.09 22:59

Das andere ist ein Schüsselpfennig der Kurlinie Pfalz geprägt vor 1525 unter Ludwig V. der Friedfertige 1508-1544. Die Stücke unterscheiden sich durch die spiegelverkehrte Darstellung der Wappen.
Nr.2 ist richtig, geprägt ab 1488, als Münzstätten kommen Bingen und Miltenberg in Frage.

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Stege
Beiträge: 244
Registriert: Mi 20.08.03 21:20
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Stege » Do 05.11.09 23:36

Wow, das ging ja schnell! :D

Ich danke Euch sehr für die Hilfe!!!

Gruß

Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kleine Schüsselchen
    von Chippi » » in Byzanz
    0 Antworten
    987 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Wer kann diese Münze zuordnen?
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    799 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder