Beitrag
von KarlAntonMartini » Mo 11.01.10 22:29
Nicht nur du. Krause-Mishler zB legt die heutigen Territorialstaaten bei seiner Katalogisierung zu Grunde. Je weiter er in die Vergangenheit kommt, desto unsiniger wird das. Das Konzept des Territorialstaates gibt es halt noch nicht so lange. Wenn man vom Münzherr her denkt, wie es die klassische Numismatik tut, entsteht das Problem nicht. Die Stadt Kamenz als Lausitzer Stand ist so ein Münzherr. Sie ist sich selbst genug und gehört nirgendwohin, außer in den Verband des Heiligen Römischen Reiches. Aber wenn nun jemand Münzen von Münzständen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen sammelte, wäre das ja auch ein nachvollziehbarer Ansatz. Naturwissenschaftliche Exaktheit ist in solchen Fragen nicht zu erlangen, damit muß man sich abfinden. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!