um es kurz und knapp zu sagen, ich würde gmir gerne eine römische Münzsammlung zulegen.
Meine Fragen an euch Profis sind folgende:
Wie fange ich so ein Hobby am besten an, was brauche ich als Anfänger dafür, worauf ist besonders zu achten und vorallem, wo bekomme ich dann die Münzen her ?
Hallo Happy! Wenn du hier im Römerforum eine Weile mitliest, bekommst du da ein Gefühl. Für den Anfang würde ich empfehlen, erst mal mit kleinem Geld bei Händlern und Sammlerbörsen anzufangen. Nicht auf Flohmärkten und im Internet, da besteht für den Anfänger doch die erhebliche Gefahr, Ramsch oder Fäschungen aufzusitzen. Ja, und etwas Literatur ist auch nötig, für den Anfang gibt der Katalog von Kampmann über die römische Kaiserzeit sehr viel Informationen. (Preise in Katalogen bitte nicht so ernst nehmen.) Grüße, KarlAntonMartini
Hallo Happy,
für alle historischen Sammelgebiete gilt: Eine gesunde Grundkenntnis der jeweiligen Geschichte ist sehr hilfreich.
Aber ich gehe davon aus, daß das alte Rom zu Deinen Interessen gehört, wenn Du Dir eine Rom-Sammlung zulegen willst.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Und bevor alle denken das ich mir nur noch Ruinen in die Sammlung lege:
Wenn ich mir mal etwas OT erlauben darf. Ich fände es schade, wenn Mitleser...
Letzter Beitrag
Oh je, diese Bandbreite sprengt meine geistige Kapazität, von der finanziellen ganz zu schweigen.
Ich habe mich auf GALLIENUS gestürzt, um zumindest...
Hallo,
ich habe am Wochenende die Auktion einer Münze aus Fulda von 1759 beobachtet und dabei mich an einen älteren Aufsatz erinnert. In diesem wurde...
Letzter Beitrag
Dem Käufer kann man nur gratulieren.
In dieser, für diesen Typ und Jahrgang hervorragenden Qualität war das Stück seid 20 Jahren nicht mehr am...
Chinggis Khan.jpg Bedingt durch meinen Aufenthaltsort kann ich interessierten Sammlern die eine oder andere Münze aus der Mongolei beschaffen, sofern...