Klippenmedaille, hilfe

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Klippenmedaille, hilfe

Beitrag von polyphamos » Fr 17.09.10 14:13

Hallo liebe Experten,

Ich habe für mich eine interessante Klippe, welche als Medaille gekennzeichnet ist, gefunden.
Kann mir jemand etwas drüber sagen. Besonders die Echtheit wäre für mich wichtig :)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Ich hoffe, dass diese keine Fälschung ist. :)

LG
Poly

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Klippenmedaille, hilfe

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 17.09.10 17:06

Ob sie wirklich aus Silber ist, oder nur versilbert, sieht man nicht. Ansonsten ist das Stück sicher echt. "Klippe" bezieht sich auf die Form und ist deshalb kein Gegensatz zu "Medaille". Solche Stücke gabs um 1900 häufig in verschiedensten Varianten. Die Erhaltung ist nicht top. Ein Preis über den einstelligen Euro-Bereich wäre mE überzogen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Klippenmedaille, hilfe

Beitrag von polyphamos » Fr 17.09.10 18:25

danke für die Antwort.
Das Klippe nicht gleich Medaille ist, weiß ich
Über die Erhaltung kann man streiten. Ich find sie noch akzeptabel für mich, aber gibt bestimmt eine Menge, die anderer Meinung sind :)

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Klippenmedaille, hilfe

Beitrag von Lutz12 » Fr 17.09.10 19:10

Meist wurden diese Medaillen getragen und sind gelocht oder habe eine Öse. Anhand der Abbildung nicht eindeutig zu erkennen, aber es könnte sich um eine entfernte Öse handeln!?! Beim Material ist Silber für diese Art Medaillen eher die Ausnahme-Form, sehr viel häufiger sind vernickelte oder auch versilberte Bronze-Medaillen, auch Neusilber (Kupfer-Nickel-Legierung kommt vor). Die Echtheit des Stückes ist aber nicht anzuzweifeln.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Klippenmedaille, hilfe

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 18.09.10 00:31

polyphamos hat geschrieben:danke für die Antwort.
Das Klippe nicht gleich Medaille ist, weiß ich
Über die Erhaltung kann man streiten. Ich find sie noch akzeptabel für mich, aber gibt bestimmt eine Menge, die anderer Meinung sind :)
Ich finde es völlig in Ordnung, die Medaille in dieser Erhaltung zu sammeln. Ich wollte bloß vor einer Überbewertung warnen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Klippenmedaille, hilfe

Beitrag von polyphamos » Sa 18.09.10 08:27

Danke euch beiden.
Könnte sein, das oben eine Öse dranne war, so sieht zumindest die Erhaltung aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von Briwi » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    81 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    6 Antworten
    1121 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    13 Antworten
    3140 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    8 Antworten
    2154 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    617 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder