was haltet Ihr von dieser Münze?
Antikes Burma (Dvaravati bzw. Sudhammapura), frühes 6. Jh.. Avers: Rad mit 14 Speichen; Revers: Tempel mit stilis. Halbmond und Lingam(?), links im Feld Beizeichen Pfeil nach unten. Durchmesser 20 mm, Gewicht: 9,21 g - recht selten und gesucht, weil mit buddhistischer Symbolik geradezu überladen. Speziell dieser frühe Typ mit dem Rad mit 14 Speichen ist m.W. der seltenste überhaupt...
Folgende Vergleichsstücke aus mehr oder weniger aktuellen Auktionen:
2009: http://www.spink.com/auctions/pdf/9017.pdf - Nr.976, das ist der "Standardtyp" gemäß Mitchiner et al. - ohne Beizeichen.
Und ganz aktuell, Nov. 2010: http://www.emporium-hamburg.de/index.ph ... usland.pdf - Nr.981, wobei dieses Exemplar auf dem Foto zumindest bzgl. Revers völlig stempelgleich mit meinem wirkt. Auch hier der Pfeil nach unten als Beizeichen links im Feld, der auf allen Mitchinerstücken fehlt. Das ließ mich jetzt zweifeln und ich habe da so eine Vermutuing, daß die Münze möglicherweise nicht wirklich ganz so alt ist, wie sie "eigentlich" sein sollte...


Nun meine Frage: Ist das Teil echt - was meint Ihr?? Jeder Hinweis (auch auf andere Vergleichsstücke mit genau diesem Beizeichen) sind willkommen! Thanks in advance.