Histiaia
Moderator: Numis-Student
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Histiaia
Was haltet ihr von denen?
http://www.muenzauktion.info/auction/li ... 96&lang=de
Für mich sind sie alle falsch (die aus Histiaia) aber bevor ich das melde wollte ich noch ein paar Meinungen einholen.
Andreas
http://www.muenzauktion.info/auction/li ... 96&lang=de
Für mich sind sie alle falsch (die aus Histiaia) aber bevor ich das melde wollte ich noch ein paar Meinungen einholen.
Andreas
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Histiaia
Die geistern übrigends schon seit etlichen Monaten bei MA herum. Ich hatte vor einem Jahr oder so auch schon mal einen Link irgendwo hier im Forum gesetzt.
Gruß,
Maico
Gruß,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
Re: Histiaia
In solchen Fällen stelle ich mir immer die Frage: Würde ich die zu einem guten Preis kaufen? (Da sind dann Kopf und Bauch gleichermaßen beteiligt
.)
Die Antwort in diesem Fall: nein!
Gruß
Altamura

Die Antwort in diesem Fall: nein!
Gruß
Altamura
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Histiaia
Ich hatte sie auch schon gesehen, beim letzten Mal hatte ich fälschlicherweise gedacht, sie wäre zufällig schon entfernt worden, waren wahrscheinlich nur gerade beendet. Ich war mir schon sicher, daß sie falsch sind, wollte nur einen Thread auf den ich verweisen kann. Ich habe schon prominente Unterstützung erhalten. 

- hemidrachme244
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 03.11.10 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Histiaia
Ich hatte seit einiger Zeit bemerkt, daß die Tetrobole aus Histiaia sehr häufig auftauchen. Einen Satz habe ich von einem renomierten Münzhaus erworben. Was sagt ihr zu denen? Mir scheinen sie gut?!
Gruß
Hemi

Gruß
Hemi
Re: Histiaia
Hallo hemi,
die sehen für mich auch gut aus
Die Fälschungen, die mir bekannt sind, haben alle einen anderen Stil. Schwierig zu beschreiben...sie haben meist sehr feine Konturen, andererseits auch wieder sehr grobe und abgenutzt erscheinende. Es passt einfach nicht.
Deine schauen mir dagegen absolut unverdächtig aus. Wenn die falsch sind...
Aber es wäre nicht der erste Fälschungsschock diesen Monat.
Es werden hoffentlich noch ein paar Griechenexperten ihre Meinung abgeben. Meine Erfahrung beruht nur auf einer Fälschung, der ich selbst mal aufgesessen bin. Obwohl ich sie zurückgeben konnte, habe ich seitdem Abstand von silbernen Griechen genommen. Wenn ich noch Fotos von der Münze finde, kann ich sie mal posten. Sie sah etwas anders aus, als die MA- Fälschungen...
Gruß Uncia
die sehen für mich auch gut aus

Die Fälschungen, die mir bekannt sind, haben alle einen anderen Stil. Schwierig zu beschreiben...sie haben meist sehr feine Konturen, andererseits auch wieder sehr grobe und abgenutzt erscheinende. Es passt einfach nicht.
Deine schauen mir dagegen absolut unverdächtig aus. Wenn die falsch sind...


Es werden hoffentlich noch ein paar Griechenexperten ihre Meinung abgeben. Meine Erfahrung beruht nur auf einer Fälschung, der ich selbst mal aufgesessen bin. Obwohl ich sie zurückgeben konnte, habe ich seitdem Abstand von silbernen Griechen genommen. Wenn ich noch Fotos von der Münze finde, kann ich sie mal posten. Sie sah etwas anders aus, als die MA- Fälschungen...
Gruß Uncia
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Histiaia
Das brauchst du nicht, denn zum Glück ist die Situation bei Histiaia eine Ausnahme: davon gibt es mittlerweile wahrscheinlich tatsächlich mehr Fälschungen als echte Stücke auf dem Markt. Was dazu führt, dass die Leute sich an den Anblick der falschen Stücke gewöhnt haben und diese nun für echt halten. Deswegen braucht man jedoch nicht prinzipiell Abstand von griechischem Silber zu nehmen, denn es handelt sich, wie gesagt, um eine Ausnahme. Gerade Kleinsilber wird sonst eher selten gefälscht.Uncia hat geschrieben:Meine Erfahrung beruht nur auf einer Fälschung, der ich selbst mal aufgesessen bin. Obwohl ich sie zurückgeben konnte, habe ich seitdem Abstand von silbernen Griechen genommen.
Eine weitere Ausnahme ist übrigens Apollonia Pontika. Ein ähnliches Phänomen gibt es ausserdem bei kaiserzeitlichen Grossbronzen aus dem Königreich Bosporus: davon ist eine so grosse Mehrheit stark bearbeitet, dass die Leute mittlerweile denken, die sahen stilistisch einfach so aus.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- hemidrachme244
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 03.11.10 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Histiaia
Na Unica,
da danke ich dir für deine Meinung.
Wenn sich dieser auch Pscipio anschließt, bin ich mehr als zufrieden.
Pscipio kennt ja meine Schwäche für Hemiobole und Hemidrachmen.
Es ist ja immer merkwürdig, wenn von einer griechischen Silbermünze plötzlich recht viele auftauchen,...
andererseits besteht tatsächlich ja immer die Möglichkeit, gerade bei Kleinmünzen, das ein neuer Depotfund o:ä. im Handel auftaucht. Oder was würde die Antikmünzengemeinde dazu sagen?
Wir hatten im Römerforum grade das Thema über römische Münzfunde in Trier, mit der interessanten Info das gerade in Trier kaum Trierer Münzen gefunden werden! Faszinierend!
Offengestanden kaufe ich auch gerne ganze Sätze Münzen, weil man sich die schönsten raussuchen kann und die verschiedenartigen Prägestempel auf einen Blick im Auge hat.
Herzliche Grüße
Hemi
da danke ich dir für deine Meinung.
Uncia hat geschrieben:Hallo hemi,
die sehen für mich auch gut aus
Wenn sich dieser auch Pscipio anschließt, bin ich mehr als zufrieden.


Es ist ja immer merkwürdig, wenn von einer griechischen Silbermünze plötzlich recht viele auftauchen,...

Wir hatten im Römerforum grade das Thema über römische Münzfunde in Trier, mit der interessanten Info das gerade in Trier kaum Trierer Münzen gefunden werden! Faszinierend!
Offengestanden kaufe ich auch gerne ganze Sätze Münzen, weil man sich die schönsten raussuchen kann und die verschiedenartigen Prägestempel auf einen Blick im Auge hat.
Unika, was ist da wieder genau passiert? Ist an mir vorbeigegangen!Uncia hat geschrieben:Aber es wäre nicht der erste Fälschungsschock diesen Monat.
Herzliche Grüße
Hemi
Re: Histiaia
Danke Lars, für die interessanten Anmerkungen und deine beruhigenden Worte. Du hast Recht, gerade griechisches Kleinsilber ist auch viel zu faszinierend, um verschmäht zu werdenPscipio hat geschrieben:Das brauchst du nicht, denn zum Glück ist die Situation bei Histiaia eine Ausnahme: davon gibt es mittlerweile wahrscheinlich tatsächlich mehr Fälschungen als echte Stücke auf dem Markt. [...]

Mein studentisches Budget sieht das allerdings anders, sodass ich die Griechen doch erstmal zurückstellen muss (mindestens für den nächsten Monat)

Demnächst kommt erstmal ein eigenes Stereomikroskop und meine „römische“ Wunschliste auf VCoins ist so lang, dass ich mich nicht entscheiden kann.
Ich habe mir außerdem vorgenommen meine "Strategie" zu ändern. Ich möchte fortan höherwertige Stücke kaufen und dafür seltener. Mal sehen, ob ich das durchhalte…
Wenn ich mir dein Lot anschaue (von dessen Echtheit ich nach wie vor überzeugt bin), kann ich das absolut nachvollziehen. Wirklich toll!hemidrachme244 hat geschrieben:Offengestanden kaufe ich auch gerne ganze Sätze Münzen, weil man sich die schönsten raussuchen kann und die verschiedenartigen Prägestempel auf einen Blick im Auge hat.

Keine Sorge…das war nix im Forum. Ich habe eine offensichtliche Gussfälschung gekauft (meine zweite Fälschung neben der Histiaia überhaupt). Ich werde dazu vllt. noch mal einen kleinen Beitrag schreiben, wenn ich mal Urlaub habe und meine Münzen sehen und fotografieren kannhemidrachme244 hat geschrieben:Unika, was ist da wieder genau passiert? Ist an mir vorbeigegangen!

Ansonsten fand ich das -> http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=39335 auch ziemlich schockierend…
Grüße Uncia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]