Ich hab das was gefunden

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Maribu
Beiträge: 2
Registriert: Sa 03.09.11 21:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ich hab das was gefunden

Beitrag von Maribu » Sa 03.09.11 22:05

muenze klein.jpg
vorne
ich habe heute eine Münze?! gefunden kann mir jemand helfen
die rückseite ist sehr verschmutzt und sieht ungeprägt aus, es ist sehr dünn ca 2-4 mm
bei meinem Glück stammt es von einem Kleidungsstück aus dem Jahr 1981 ;)

ich habe mich nicht getraut mit Essig oder Zitronensäure ranzugehen erstmal fragen

Das erste Bild ist die Originalaufnahme, das zweite hat paint.net korrigiert und man erkennt mehr details

Vielen Dank

Maresz
Dateianhänge
muenze korrigiert klein.jpg
korrigiert

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Ich hab das was gefunden

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 03.09.11 23:19

Älter sieht es schon aus. Aber bis jetzt hab ich keine Idee. Unten ein W oben vielleicht II, dan zwei tischähnliche Gebilde auf dem linken ein Leuchter, rechts ein Helm??? - Welches Metall vermutest du denn?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ich hab das was gefunden

Beitrag von diwidat » Sa 03.09.11 23:29

Links und rechts des Mittelstriches könnten es auch einfach gravierte Lilien sein - bis zum Bund noch gut zu erkennen.
Das sieht nach einem Token oder einem Rechenpfennig aus.

Gruß diwidat

Maribu
Beiträge: 2
Registriert: Sa 03.09.11 21:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ich hab das was gefunden

Beitrag von Maribu » So 04.09.11 00:32

Material erster Tipp= Kupfer, da grünspan. Bin mir absolut nicht sicher!!!
Dies war sozusagen ein geocachefund :) hab den cache nicht gefunden, sondern die Münze ( bei einer Burg)
Was mich irritiert, ist die asymetrische Prägung! Und ich bin mir absolut unsicher wg. der anderen Seite! Ich sehe dort leider nichts, nur (Laienmeinung) korridiertes Material.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2860
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 642 Mal

Re: Ich hab das was gefunden

Beitrag von QVINTVS » Mo 05.09.11 15:26

Grüßt Euch,

nur eine Vermutung, ohne solch ein Stück schon einmal gesehen zu haben: Rechenpfennig?!

Viele Grüße
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Ich hab das was gefunden

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 05.09.11 16:20

Vom Design her käme auch eine freimaurerische Darstellung in betracht.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder