5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach 5 Mark-Stücken aus dem Kaiserreich und ebenso nach 5-Mark-Stücken aus dem 3. Reich.
Der Markt dafür scheint - zumindest für mich als Laien - augenscheinlich nicht sehr groß zu sein. Wenn überhaupt werden einzelne Stücke als Sammlerstücke zu hohen Preisen verkauft. Wo aber könnte man Mengen dieser Münzen als Lot erwerben (preislich auf einem günstigen Niveau)?
Hätte da jemand einen Tipp?
Vielen Dank!
ich bin auf der Suche nach 5 Mark-Stücken aus dem Kaiserreich und ebenso nach 5-Mark-Stücken aus dem 3. Reich.
Der Markt dafür scheint - zumindest für mich als Laien - augenscheinlich nicht sehr groß zu sein. Wenn überhaupt werden einzelne Stücke als Sammlerstücke zu hohen Preisen verkauft. Wo aber könnte man Mengen dieser Münzen als Lot erwerben (preislich auf einem günstigen Niveau)?
Hätte da jemand einen Tipp?
Vielen Dank!
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Da klingt für mich nicht nach Sammeln sondern anlegen. Es gibt dafür Anlegerforen, wobei die 5 RM aus dem 3. Reich nahe am Silberpreis zu haben sind, auch mal als Lot. Bei den Reichsmünzen vor 1918 dürfte das schon schwieriger werden.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Hallo Lutz,Lutz12 hat geschrieben:Da klingt für mich nicht nach Sammeln sondern anlegen. Es gibt dafür Anlegerforen, wobei die 5 RM aus dem 3. Reich nahe am Silberpreis zu haben sind, auch mal als Lot. Bei den Reichsmünzen vor 1918 dürfte das schon schwieriger werden.
Gruß Lutz
teils, teils. Ginge es nur um reine Anlage, könnte ich ja ganz normales "modernes" Anlagesilber nehmen. Ich hätte aber gerne welches mit "Geschichte". Fürs Sammeln kenne ich mich zuwenig aus, orientiere mich daher also lieber am reinen Materialwert. Zumal ich die Erfahrung gemacht habe, dass Händler es - zumindest im Ankauf - genauso tun...
RM aus dem 3. Reich habe ich tatsächlich schon mal rollenweise gesehen. 5 RM aus dem Kaiserreich hingegen nie. Allenfalls einzeln.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Da bleibt Dir nur mühsames Einsammeln bei selbst gesetztem Preislimit. Nah am Silberpreis wird man wohl keine DR-Stücke in Mengen im Angebot finden. Diese Stücke waren ursprünglich "echte" Sammlerstücke, nur durch die Silberpreisentwicklung ist der ursprüngliche Sammlwert vom Silberpreis überrollt wurden. Hortungsposten weit über dem (alten) Silberpreis wird sich also kaum jemand hingelegt haben, bei den 3.Reich-Münzen schon, da diese schon "immer" nah am Silberpreis gehandelt wurden.
Für DR bleiben nur die Möglichkeiten: zeitraubend Schnäppchen suchen und Abstriche bei der Erhaltung machen oder (Sammler)-Aufschlag zahlen.
Gruß Lutz
Für DR bleiben nur die Möglichkeiten: zeitraubend Schnäppchen suchen und Abstriche bei der Erhaltung machen oder (Sammler)-Aufschlag zahlen.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Hallo Lutz,
bei den wenigen Händlern, die ich im Internet dazu finden kann, liegt der günstigste Preis für ein 5-RM-Stück (Kaiserreich) bei um die 40 Euro. Das ist schon deutlich teuerer, als Silber-Spot:
40,00 € : 25g Feingewicht x 31,1g = 49,76 € pro Unze (Silber-Spot liegt cirka bei 30,00 €)
Wäre der Preis in Deinen Augen trotzdem okay, selbst wenn die Erhaltung dieser Münzen eher schlecht ist (wenn überhaupt, höchstens Stufe "schön")???
Sollte ich es vielleicht mit einem Gesuch im "Tausch-Faden" probieren?
bei den wenigen Händlern, die ich im Internet dazu finden kann, liegt der günstigste Preis für ein 5-RM-Stück (Kaiserreich) bei um die 40 Euro. Das ist schon deutlich teuerer, als Silber-Spot:
40,00 € : 25g Feingewicht x 31,1g = 49,76 € pro Unze (Silber-Spot liegt cirka bei 30,00 €)
Wäre der Preis in Deinen Augen trotzdem okay, selbst wenn die Erhaltung dieser Münzen eher schlecht ist (wenn überhaupt, höchstens Stufe "schön")???
Sollte ich es vielleicht mit einem Gesuch im "Tausch-Faden" probieren?
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Das kann man nur im Einzelfall entscheiden, vielleicht tust Du Dir einen Gefallen, wenn Du Sammeln (mit Anlageaspekt) mal in der Richtung überdenkst, dass Du nicht nur 1 Typ zig mal kaufst, sondern die niedrigpreisigen Stücke als Sammlung zusammenträgst. Viele Stücke sollte man in der Nähe der von Dir genannten Händlerpreise bekommen, als Erhaltung muß es ja nicht vz oder Stgl sein, bei älteren Stücken (vor 1890) ist "s" eine gängige Erhaltung, danach sollte man ss ansetzen, ein kleiner Randfehler muß den Gesamteindruck eines Stückes nicht gleich zerstören.schelfeis hat geschrieben:
Wäre der Preis in Deinen Augen trotzdem okay, selbst wenn die Erhaltung dieser Münzen eher schlecht ist (wenn überhaupt, höchstens Stufe "schön")???
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Kaiserreich 5 Mark Stücke werden gern gefälscht, die Chinesen prägen z.B. tonnenweise Hamburg 1903, Preussen 1907 und noch etliches anderes.
Magnetische Riffelrandschnäppchen aus der Bucht haben einen Silbergehalt von null.
Magnetische Riffelrandschnäppchen aus der Bucht haben einen Silbergehalt von null.
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Hallo,Purzel hat geschrieben:Kaiserreich 5 Mark Stücke werden gern gefälscht, die Chinesen prägen z.B. tonnenweise Hamburg 1903, Preussen 1907 und noch etliches anderes.
Magnetische Riffelrandschnäppchen aus der Bucht haben einen Silbergehalt von null.
das hätte ich jetzt nie gedacht, dass man solche Münzen auch fälscht. Bei den 20 Reichsmark (Gold) klar, da gibt es ja die "Hausmänner" und da lohnt es sich ja richtig. Aber bei den Silber...
Jetzt bin ich freilich schon etwas desillusioniert. Heißt das jetzt, dass ich auf jeden Fall nur nach günstigen Stücken Ausschau halten soll, da ja mit Sicherheit die teuren 5-RM-Stücke eher gefälscht werden? Und wie sieht es dann bei den 5ern aus dem 3. Reich aus?
Aber ich muss gleich dazu sagen: Ich würde NIE bei Ebay kaufen, nur bei Online-Händlern. Die müssten ja eigentlich alles auf Echtheit prüfen. Eine Garantie gibt es wohl aber nicht....

- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Grundsätzlich ist der Verkäufer laut MünzG verpflichtet(!) Nachprägungen, Kopien, Repliken, Fälschungen und wie auch immer auch als solche auszuweisen.
Das muß also immer mit dabeistehen. Wenn nicht, hat man immer ein Rückgaberecht. Soweit die Theorie.
Hier http://cgi.ebay.de/Preussen-5-Mark-1888 ... 5d2fd548c0 haben wohl viele nicht richtig gelesen, dann kann man eigentlich garnichts machen.
Bei anderen kann es ewige Streitereien geben.
Und mal ehrlich Silberpreis ca.30 Euro pro Feinunze(32g)
5 RM Kaiserreich haben einen Feinsilbergehalt von 25g -> alles was da unter 25 Euro weggeht da ist entweder ganz was faul, oder es ist ein ganz seltener Glücksgriff.
Das muß also immer mit dabeistehen. Wenn nicht, hat man immer ein Rückgaberecht. Soweit die Theorie.
Hier http://cgi.ebay.de/Preussen-5-Mark-1888 ... 5d2fd548c0 haben wohl viele nicht richtig gelesen, dann kann man eigentlich garnichts machen.
Bei anderen kann es ewige Streitereien geben.
Und mal ehrlich Silberpreis ca.30 Euro pro Feinunze(32g)
5 RM Kaiserreich haben einen Feinsilbergehalt von 25g -> alles was da unter 25 Euro weggeht da ist entweder ganz was faul, oder es ist ein ganz seltener Glücksgriff.
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Mal ne ganz blöde Einsteigerfrage:
Bei den Reichsmarkmünzen, die sich bei diversen Händlern im Angebot finden, steht immer eine Abkürzung mit "J" dabei. Also zum Beispiel:
"1 Mark J.9"
Was genau bezeichnet die Abürzung? Handelt es sich um die "Jaeger-Nummern"? Falls ja, welchen Münzkatalog sollte man sich zulegen, wenn man "Kaiserreich" sammeln will?
Danke!
Bei den Reichsmarkmünzen, die sich bei diversen Händlern im Angebot finden, steht immer eine Abkürzung mit "J" dabei. Also zum Beispiel:
"1 Mark J.9"
Was genau bezeichnet die Abürzung? Handelt es sich um die "Jaeger-Nummern"? Falls ja, welchen Münzkatalog sollte man sich zulegen, wenn man "Kaiserreich" sammeln will?
Danke!
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Zum einen die Münzprägeanstalt http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnzpr%C3%A4geanstalt , in der die Münze geprägt wurde.
Im deutschen Reich im wesentlichen:
A=Berlin, D=München, E=Dresden F=Stuttgart, G=Karlsruhe, J=Hamburg
Bei J.9 ist aber tatsächlich die Jägernummer gemeint.
Münzkatalog: Für den Anfang sollte der AKS genügen, im Detail dann Jäger und Schön.
Da es sich um ein abgeschlossenes Sammelgebiet handelt, genügen für den Anfang eigentlich ältere Ausgaben.
Nur die Preise(die ändern sich aber sowieso laufend...) und einige wenige Details sind nicht aktuell.
Im deutschen Reich im wesentlichen:
A=Berlin, D=München, E=Dresden F=Stuttgart, G=Karlsruhe, J=Hamburg
Bei J.9 ist aber tatsächlich die Jägernummer gemeint.
Münzkatalog: Für den Anfang sollte der AKS genügen, im Detail dann Jäger und Schön.
Da es sich um ein abgeschlossenes Sammelgebiet handelt, genügen für den Anfang eigentlich ältere Ausgaben.
Nur die Preise(die ändern sich aber sowieso laufend...) und einige wenige Details sind nicht aktuell.
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Für das Kaiserreich würde ich einen Jaeger empfehlen. Kostet auch nicht sonderlich viel (~20 Euro) und der Katalog ist nach vielen Jahren aktuell.
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 08.03.08 14:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
..und wenn man sich ein bisschen umschaut, findet man auch die Auflage, die gerade von der Neuauflage "überholt" wird. Das kostet dann knapp die Hälfte.GeneralMF hat geschrieben:Für das Kaiserreich würde ich einen Jaeger empfehlen. Kostet auch nicht sonderlich viel (~20 Euro) und der Katalog ist nach vielen Jahren aktuell.
C.
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Der Jäger ist empfehlenswert und eine große Hilfe.
Die Idee des Anlegens mit Sammeln habe ich auch, jedoch nicht von Deutschland.
Von mir hier noch ein Willkommen in der Numismatik
Lg
Kevin
Die Idee des Anlegens mit Sammeln habe ich auch, jedoch nicht von Deutschland.
Von mir hier noch ein Willkommen in der Numismatik

Lg
Kevin
Re: 5 Mark Kaiserreich - Wo bekommt man sie her?
Hallo,
hab mir jetzt mal den AKS gekauft, dann schaue ich mal, wie weit ich damit komme.
Habe mich auch bereits bei einigen Händlern umgesehen und erste günstige Münzen bestellt. Insgesamt macht das ganze Lust auf mehr.
5 Mark Drittes Reich sehe ich dabei preislich als Anlage
5 Mark Kaiserreich eher als Sammeln
So komme ich sicher auf eine gute Mischung...
hab mir jetzt mal den AKS gekauft, dann schaue ich mal, wie weit ich damit komme.
Habe mich auch bereits bei einigen Händlern umgesehen und erste günstige Münzen bestellt. Insgesamt macht das ganze Lust auf mehr.
5 Mark Drittes Reich sehe ich dabei preislich als Anlage
5 Mark Kaiserreich eher als Sammeln
So komme ich sicher auf eine gute Mischung...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 4056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 1 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 8 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder