Vor einigen Jahren erhielt ich im Zuge eines Münztausches ein Stück, das ich bis heute nicht identifizieren konnte: Die Münze ist aus Silber, aber stark patiniert, wiegt etwa 9 g. und hat einen Durchmesser von ca. 2,5 cm. Ich vermute, dass sie aus Indien (sozusagen im weitesten Sinne) stammt, da ich die Beschriftung aber nicht einmal ansatzweise zu entziffern vermag, fällt mir eine halbwegs zielführende Suche auf Zeno oder in den versch. Bänden des KM ziemlich schwer - wenn man stundenlang nur Bildvergleiche anstellt, sehen sie irgendwann alle gleich aus...

Nun habe ich zu meiner freudigen Überraschung festgestellt, dass hier in diesem Forum offenbar einige Spezialisten mit der Materie wirklich eingehend vertraut sind und an Euch hätte ich die große Bitte, mir kurz ein paar Fragen zu beantworten:
1. Wo genau stammt diese Münze her?
2. Wann (ungefähr) wurde sie geprägt?
3. Was für ein Nominal ist das?
4. Und vielleicht: was steht eigentlich in welcher Schrift darauf? Ist das etwa Variante Arabischer Schrift??
Ich bedanke mich vorab schon mal ganz herzlich für Eure Bemühungen!
Viele Grüße aus Westösterreich
Nik