Hallo zusammen,
ich habe kürzlich eine Silbermünze bekommen und wüsste nun gerne, worum es sich dabei handelt. Leider hat meine Recherche nicht sehr weit geführt...
- Material: Silber
- Durchmesser: 30,8mm
- Seite 1: junge, bekränzte Frau mit Blick nach rechts; Text: +ELIZABETH II DEI GRATIA REGINA F:D:
- Seite 2: sitzende, bewehrte (Helm, Schild (mit Union Jack), Dreizack) Britannia mit Blick nach rechts, Leuchtturm im Hintergrund links; Text: ONE PENNY 1963 (kein Zahlwert vorhanden!)
Nun hätte ich natürlich gerne gewusst, was da seinen Weg zu mir gefunden hat. Ist dieses Stück tatsächlich eine Münze/offizielles Zahlungsmittel? Handelt es sich ggf. um ein Stück aus einem Maundy set?
Mit freundlichem Gruß und Dank im Voraus
Govannan
Maundy money ???
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Maundy money ???
Stell mal bitte Bilder ein und gib auch das Gewicht an.
Die Stücke aus Silber waren meines Wissens deutlich kleiner... (????)
Ich vermute, dass es ein normaler Penny ist, dem jemand eine Silberbeschichtung verpasst hat.
Die Stücke aus Silber waren meines Wissens deutlich kleiner... (????)
Ich vermute, dass es ein normaler Penny ist, dem jemand eine Silberbeschichtung verpasst hat.
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Maundy money ???
So einen habe ich auch -
zwar keinen mit der Frau Elizabeth, sondern mit dem Herrn Edward - aber das ist eigentlich egal,
ist nur wegen eines Beispiels. Alle Continental People sind eh not full of awareness.
Gruß diwidat
zwar keinen mit der Frau Elizabeth, sondern mit dem Herrn Edward - aber das ist eigentlich egal,
ist nur wegen eines Beispiels. Alle Continental People sind eh not full of awareness.
Gruß diwidat
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Maundy money ???
Hallo,
die Pennies von 1963 gibt es zwar sowohl in Bronze, wie auch in Silber, aber die silbernen sind deutlich kleiner und zeigen auch nicht die sitzende Britannia, sondern die Wertziffer unter einer Krone.
Bronze: Durchmesser 30,72 mm, Gewicht 9,4 g
Silber: Durchmesser 11 mm, Gewicht 0,4713 g
Im Maundy-Set ist der kleinere Silberpenny enthalten.
Ich vermute deshalb auch, dass es sich um einen versilberten Penny aus Bronze handelt.
Viele Grüße
Peter
die Pennies von 1963 gibt es zwar sowohl in Bronze, wie auch in Silber, aber die silbernen sind deutlich kleiner und zeigen auch nicht die sitzende Britannia, sondern die Wertziffer unter einer Krone.
Bronze: Durchmesser 30,72 mm, Gewicht 9,4 g
Silber: Durchmesser 11 mm, Gewicht 0,4713 g
Im Maundy-Set ist der kleinere Silberpenny enthalten.
Ich vermute deshalb auch, dass es sich um einen versilberten Penny aus Bronze handelt.
Viele Grüße
Peter
Re: Maundy money ???
Sind denn die regulären Pennys so groß?
Bilder folgen Anfang nächster Woche (ansonsten entspricht die Rückseite meines Stückes schon ziemlich gut der des "Edward-Exemplars"), Gewicht kann ich nicht feststellen - höchstens bei der Post!
Gruß
Govannan
Bilder folgen Anfang nächster Woche (ansonsten entspricht die Rückseite meines Stückes schon ziemlich gut der des "Edward-Exemplars"), Gewicht kann ich nicht feststellen - höchstens bei der Post!

Gruß
Govannan
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Maundy money ???
Hallo Govannan,
Hier findest du ein Foto des Bronzepennys von 1963:
http://en.ucoin.net/users/coin/united_k ... ?ucid=3918
Die Post kann übrigens mit ihren Briefwaagen nicht genau genug messen.
Die Waage in einer Apotheke ist da schon eher zum Wiegen einer Münze geeignet.
Viele Grüße
Peter
das hatte ich ja oben schon geschrieben: Der Bronzepenny hatte einen Durchmesser von 30,72 mm. Das passt also gut zu deiner Münze.Govannan hat geschrieben:Sind denn die regulären Pennys so groß?
Hier findest du ein Foto des Bronzepennys von 1963:
http://en.ucoin.net/users/coin/united_k ... ?ucid=3918
Die Post kann übrigens mit ihren Briefwaagen nicht genau genug messen.
Die Waage in einer Apotheke ist da schon eher zum Wiegen einer Münze geeignet.
Viele Grüße
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 4 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 20 Antworten
- 7908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder