Beitrag
von indiacoins » Mi 17.04.13 18:34
Es wundert mich sehr.
Ich bin jetzt knapp 9 Jahre regelmäßig n Ägypten unterwegs. Ich weiß, dass manche großen deutschen Münzhändler Mengen an Münzen aus Alexandria gekauft und wieder angeboten haben. Wo und wie sie das geschafft haben, weiß ich leider nicht, will ich auch nicht wissen.
Zwischen Kairo, Alexandria und Hurghada bin ich schon in jeder Ecke herum gekrochen. Mit großere Rennerei habe ich mal einen 150 Jahre alten Dolch in Schrotterhaltung ausführen dürfen( 14 Tage im Safe einschließen bis zur Abreise , Erlaubnisschreiben von einem Bolis-Major usw.)
Aber ich muß ehrlich sagen, dass mir noch nicht eine einzige echte Antikmünze oder Replikat angeboten wurde.
Klar sind alle Münzen falsch.
Aber es muß schon sehr lange her sein, dass du sie in Ägypten bekommen hast?
Tunesien oder Libyen hätte ich sofort geglaubt, aber Ägypten?
Die Bolis ( Tourismus und Kulturpolizei) in Ägypten ist so etwas von scharf, dass das einfach nicht sein kann:
Ich wurde am 19.07.2012 mit meinem Sohn zusammen am Flughafen in einen Raum gezogen und festgehalten, weil ich einen handsignierten Münzkatalog ( Earlyworldcoins, als Geschenk für jemanden) im Koffer hatte bei der Einreise. Da mußte ich 20 Minuten lang erklären, was ich in Ägypten mit dem Katalog wollte und wer den haben sollte und warum und es wurde dann vermutet, dass ich antike Münzen nach Ägypten eingeführt hätte. Dabei wurden unsere Rucksäcke und Koffer grob ausgeschüttet, Dinge aus Glas und eine neue Hose beschädigt.- So ein Blödsinn habe ich gedacht, bei der Einreise. Wer bringt denn Eier in den Hühnerstall?- Na ja gut. Ich kam über Kairo. ...
Hätte ja sein können, dass ich innerhalb des Staates antike Münzen schmuggle, warum auch immer. Die Leute bei der Bolis sind ausser den Offizieren zumeist sehr ungebildet. Das muß man sagen und auf alles gefasst sein.Sie halten auch gerne die Hand auf..
Selbst bei so einer Touristenimitation würden die deswegen einen sofort ins Loch stecken, wie sie es bei Korallenstücken und Muscheln sogar bei kleinen Kindern machen, bzw deren Eltern verknacken. Woher sollen die echt und falsch unterscheiden?
Ok...Als bei uns also die Bolis nichts ausser dem Katalog gefunden hatte, nahmen sie sich meinen Sohn noch einmal vor : ( Apropus Dummheit): Mein Sohn trug für mich ein neon blaues Plastikfeuerzeug (aus einem 2erPack von Aldi) bei sich in der Rucksacktasche, da man pro Person nur 1 Feuerzeug pro Person mitführen durfte. (Weil es die in in Ägypten halt schwer zu kaufen gibt, ausser Schrott-Feuerzeuge mit Pyramiden drauf.)
Da haben sie nun meinen Sohn beschuldigt, dass er einen verbotenen Laser mit sich führen würde! Es war aber nur ein Feuerzeug. Und die ganze Zeit zeigte der zahnlose Hilfs-Polizist auf das Ventil unten zum Gas nachfüllen "Laser, Laser, Laser-Problem- Laser"- Es hat 5-10 Minuten gedauert, dem Mann zu zeigen, dass das Ding Feuer macht und nicht Licht.
Und nun kommst du an mit einer mittelgroßen Kollektion antik aussehender Münzen ! - Sei froh, dass du noch in Freiheit bist.