Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Dollar
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 24.04.11 13:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Dollar
Hallo,
Folgender Sachverhalt liegt vor:
Ich habe vor einigen Tagen folgende Münze zu einem stattlichen Preis bei ebay erworben:
http://www.ebay.de/itm/251323411586
Beim Eintreffen der Münze habe ich mich ersteinmal sehr gefreut. Die folgende Überprüfung der technischen Daten und ein Abgleich mit einem Original, welche ich aus Sicherheitsgründen immer vornehme, ergab keine Auffälligkeiten. Desweiteren gab es meiner Ansicht nach keinen Grund übermäßig misstrauisch zu sein, auch weil mir der Verkäufer auf Nachfrage hin die Echtheit der Münze garantiert hatte !
Nun habe ich heute die Nachricht eines Ebaymitglieds aus den USA erhalten, welches mich darauf hinwies, dass es sich bei der von mir erworbenen Münze nicht um ein Original handeln kann, da die 3 der Jahreszahlangabe zu weit unten liegt.
Jetzt ist für mich verständlicher Weise erst einmal eine Welt zusammengebrochen. Dies war die bisher mit Abstand teuerste Anschaffung und sollte ein Prunkstück für meine Sammlung werden. Und 300 Euro sind für einen Studenten wie mich eine menge Geld.
Ich könnte mich über meine eigene Blödheit und meinen Leichtsinn totärgern, und bitte daher auch darum von hämischen oder beleidigenden Kommentaren abzusehen. Ich bin schon schwer genug getroffen. Aber blöd und blauäugig trifft es wohl auf den Punkt...
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich den Verkäufer auf irgendeine Art und Weise dafür belangen, auch wenn er seien Sitz in Österreich hat? In seinem Angebot hat er nichts von "echt" geschrieben, daher habe ich auch extra noch einmal nachgefragt. Daraufhin hat er mir wie oben beschrieben die Echtheit der Münze garantiert!
Ich habe mit PayPal bezahlt.
Nun habe ich den Verkäufer um Stellungnahme gebeten.
Wie soll ich nun weiter verfahren? Habt ihr ähnliches erlebt, bzw. wie stehen meine Chancen den entstandenen Schaden zu begrenzen?
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar!
Danke.
Mfg Max
Folgender Sachverhalt liegt vor:
Ich habe vor einigen Tagen folgende Münze zu einem stattlichen Preis bei ebay erworben:
http://www.ebay.de/itm/251323411586
Beim Eintreffen der Münze habe ich mich ersteinmal sehr gefreut. Die folgende Überprüfung der technischen Daten und ein Abgleich mit einem Original, welche ich aus Sicherheitsgründen immer vornehme, ergab keine Auffälligkeiten. Desweiteren gab es meiner Ansicht nach keinen Grund übermäßig misstrauisch zu sein, auch weil mir der Verkäufer auf Nachfrage hin die Echtheit der Münze garantiert hatte !
Nun habe ich heute die Nachricht eines Ebaymitglieds aus den USA erhalten, welches mich darauf hinwies, dass es sich bei der von mir erworbenen Münze nicht um ein Original handeln kann, da die 3 der Jahreszahlangabe zu weit unten liegt.
Jetzt ist für mich verständlicher Weise erst einmal eine Welt zusammengebrochen. Dies war die bisher mit Abstand teuerste Anschaffung und sollte ein Prunkstück für meine Sammlung werden. Und 300 Euro sind für einen Studenten wie mich eine menge Geld.
Ich könnte mich über meine eigene Blödheit und meinen Leichtsinn totärgern, und bitte daher auch darum von hämischen oder beleidigenden Kommentaren abzusehen. Ich bin schon schwer genug getroffen. Aber blöd und blauäugig trifft es wohl auf den Punkt...
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich den Verkäufer auf irgendeine Art und Weise dafür belangen, auch wenn er seien Sitz in Österreich hat? In seinem Angebot hat er nichts von "echt" geschrieben, daher habe ich auch extra noch einmal nachgefragt. Daraufhin hat er mir wie oben beschrieben die Echtheit der Münze garantiert!
Ich habe mit PayPal bezahlt.
Nun habe ich den Verkäufer um Stellungnahme gebeten.
Wie soll ich nun weiter verfahren? Habt ihr ähnliches erlebt, bzw. wie stehen meine Chancen den entstandenen Schaden zu begrenzen?
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar!
Danke.
Mfg Max
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
ich kann deinen frust verstehen.
genau deswegen kaufe ich keine münzen mehr in der betrügerbucht.
du brauchst den verkäufer ja nicht gleich zu belangen, schreib ihn an und verlange dein geld zurück und melde den vorgang bei ebay.
ich wüsste gern wer der verkäufer ist, ich wohne ja auch in wien.
in der artikelbeschreibung steht"privatverkauf-keine rücknahme-keine gewährleistung-keine garantie" ist ja nett
grüsse
genau deswegen kaufe ich keine münzen mehr in der betrügerbucht.
du brauchst den verkäufer ja nicht gleich zu belangen, schreib ihn an und verlange dein geld zurück und melde den vorgang bei ebay.
ich wüsste gern wer der verkäufer ist, ich wohne ja auch in wien.
in der artikelbeschreibung steht"privatverkauf-keine rücknahme-keine gewährleistung-keine garantie" ist ja nett
grüsse
Zuletzt geändert von platinrubel am Di 03.09.13 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
Es gibt nur zwei Möglichkeiten
1) Geh zu einem Rechtsanwalt. Es besteht immer die Möglichkeit, gutes Geld schlechtem Geld hinterherzuwerfen.
2) Vergiß es
Ich würde zu 2) tendieren und ganz viel lernen
Grüße
Zwerg
1) Geh zu einem Rechtsanwalt. Es besteht immer die Möglichkeit, gutes Geld schlechtem Geld hinterherzuwerfen.
2) Vergiß es
Ich würde zu 2) tendieren und ganz viel lernen
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
die fälschung ist sogar recht einfach erkennbar - da wurde die jahreszahl umgeändert ich denke das war vorher eine 8
http://www.ngccoin.com/news/viewarticle ... icleID=682
http://www.ngccoin.com/news/viewarticle ... icleID=682
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 24.04.11 13:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
Danke für die schnellen Antworten.
Naja, dann habe ich ja vielleicht wenigstens den Silberwert *hust* -,-
Nur ärgerlich, dass ich schon eine positive Bewertung abgegeben habe.
Mal schauen was ebay antwortet.
Naja, dann habe ich ja vielleicht wenigstens den Silberwert *hust* -,-
Nur ärgerlich, dass ich schon eine positive Bewertung abgegeben habe.
Mal schauen was ebay antwortet.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
dann kannst du ebay auch gleich darauf hinweisen, dass die zwei anderen morgan dollars die er grad anbietet auch gefälscht sind.
die haben sogar die "umlaufspuren" an der gleichen stelle. der verkäufer ist seit einem jahr aktiv, zuerst verkauft er nur billigen massenkram und auf einmal gehts an die kostbarkeiten??? äusserst verdächtig. erstmal gute bewertungen sammeln und dann abzocken...
gruss
die haben sogar die "umlaufspuren" an der gleichen stelle. der verkäufer ist seit einem jahr aktiv, zuerst verkauft er nur billigen massenkram und auf einmal gehts an die kostbarkeiten??? äusserst verdächtig. erstmal gute bewertungen sammeln und dann abzocken...
gruss
Zuletzt geändert von platinrubel am Di 03.09.13 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
man kann leider nicht oft genug vor dem kauf von münzen oder anderer kunst in der bucht warnen
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
Hallo Max,
als 1. würde ich die Münze von unabhängiger Seite begutachten lassen. Vielleicht hat der Tippgeber ja nur mit dem Verkäufer ein Hühnchen zu rupfen.
Viele Verkäufer glauben, daß sie mit einem Satz wie "privatverkauf-keine rücknahme-keine gewährleistung-keine garantie" keinerlei Verantwortung mehr haben und aus dem Schneider sind. Das stimmt aber nicht, zumindest nach deutschem Recht.
Der Verkäufer haftet lediglich in dem Fall nicht, wenn der Artikel nach dem Kauf kaputt geht. Also z.B., wenn Dir die Münze nach 2 Wochen zerbröseln würde
.
Er ist aber wohl Haftbar, wenn er nicht den beschriebenen Artikel liefert. Von "original" muß er nichts schreiben, wenn jamand eine Münze ohne weitere Bemerkung anbietet, kann man erwarten, daß sie echt ist. Er hat Dir einen "1 Dollar 1893 O Morgan" verkauft (wobei ich nicht weiß, wofür das "O" steht). Den hat er anscheinend (siehe oben) nicht geliefert, also den Kaufvertrag nicht erfüllt.
Wie von meinen Vorrednern schon gesagt: Erst mal freundlich den Verkäufer mit der Tatsache konfrontieren und schauen was passiert, aber erstmal ohne eBay. Freundlich, weil man damit erstaunlicherweise oft viel erreicht
. Er war vielleicht selbst von der Echtheit überzeugt, er hat sie Dir schließlich garantiert.
Als nächste Eskalation kannst Du eBay einschalten.
Als letztes der Rechtsweg. 300€ sind sicherlich viel Geld, nicht nur für einen Studenten, aber den Rechtsweg zu beschreiten dürfte zu teuer werden, zumal eine Landesgrenze dazwischen ist.
Bleibt noch, es als Lehrgeld zu akzeptieren.
als 1. würde ich die Münze von unabhängiger Seite begutachten lassen. Vielleicht hat der Tippgeber ja nur mit dem Verkäufer ein Hühnchen zu rupfen.
Viele Verkäufer glauben, daß sie mit einem Satz wie "privatverkauf-keine rücknahme-keine gewährleistung-keine garantie" keinerlei Verantwortung mehr haben und aus dem Schneider sind. Das stimmt aber nicht, zumindest nach deutschem Recht.
Der Verkäufer haftet lediglich in dem Fall nicht, wenn der Artikel nach dem Kauf kaputt geht. Also z.B., wenn Dir die Münze nach 2 Wochen zerbröseln würde

Er ist aber wohl Haftbar, wenn er nicht den beschriebenen Artikel liefert. Von "original" muß er nichts schreiben, wenn jamand eine Münze ohne weitere Bemerkung anbietet, kann man erwarten, daß sie echt ist. Er hat Dir einen "1 Dollar 1893 O Morgan" verkauft (wobei ich nicht weiß, wofür das "O" steht). Den hat er anscheinend (siehe oben) nicht geliefert, also den Kaufvertrag nicht erfüllt.
Wie von meinen Vorrednern schon gesagt: Erst mal freundlich den Verkäufer mit der Tatsache konfrontieren und schauen was passiert, aber erstmal ohne eBay. Freundlich, weil man damit erstaunlicherweise oft viel erreicht

Als nächste Eskalation kannst Du eBay einschalten.
Als letztes der Rechtsweg. 300€ sind sicherlich viel Geld, nicht nur für einen Studenten, aber den Rechtsweg zu beschreiten dürfte zu teuer werden, zumal eine Landesgrenze dazwischen ist.
Bleibt noch, es als Lehrgeld zu akzeptieren.

Zuletzt geändert von Pflock am Di 08.10.13 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
doppelt
Zuletzt geändert von Pflock am Di 08.10.13 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
das O steht für new orleans. zwischen dem verkauften "1893er"er und dem 1898er liegen einige viele euro unterschied beim preis, da lohnt eine kleine manipulation der jahreszahl. wer sich da nicht auskennt fällt schnell rein. und die anderen morgandollars die er grad verkauft sind auch nicht echt. die kommen aus einer "werkstatt". ist eh verwunderlich, dass ein "privatmann" aus wien die grad en gros anbietet. aber ich befürchte, der verkäufer hatte einen südosteuropäischen nachnamen, stimmts,
@maxmast3ers??? da ist wohl grad eine lieferung aus bulgarien gelandet.
@pflock: ich befürchte der weiss genau was er da verkauft!!!
grüsse
@maxmast3ers??? da ist wohl grad eine lieferung aus bulgarien gelandet.
@pflock: ich befürchte der weiss genau was er da verkauft!!!
grüsse
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 24.04.11 13:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
Also der Nachname klingt balkanisch.
Der aktuelle Stand sieht nun wie folgt aus:
Ebay hat sich eingeschaltet und ich werde (hoffen wir es mal!) das Geld zurückbekommen wenn die Münze nachweislich beim Verkäufer wieder eingegangen ist. Der ebay- und Paypal- Käuferschutz hat zum Glück gegriffen. Erleichtert bin ich dann aber auch erst wenn das Geld auf meinem Konto ist...
Der Verkäufer hat sich zudem vielmals bei mr entschuldigt. Er war seiner Meinung nach geschockt, auch weil er die Münze mehreren Münzhändlern in Wien gezeigt hatte und diese sie für echt befunden hätten.
Aber immerhin hatte die ganze Sache auch einen Lerneffekt. Da gebe ich das nächste mal lieber ein paar Euros mehr für ein Topstück aus und habe dann keine Scherereien mehr
gruss Max
Der aktuelle Stand sieht nun wie folgt aus:
Ebay hat sich eingeschaltet und ich werde (hoffen wir es mal!) das Geld zurückbekommen wenn die Münze nachweislich beim Verkäufer wieder eingegangen ist. Der ebay- und Paypal- Käuferschutz hat zum Glück gegriffen. Erleichtert bin ich dann aber auch erst wenn das Geld auf meinem Konto ist...
Der Verkäufer hat sich zudem vielmals bei mr entschuldigt. Er war seiner Meinung nach geschockt, auch weil er die Münze mehreren Münzhändlern in Wien gezeigt hatte und diese sie für echt befunden hätten.
Aber immerhin hatte die ganze Sache auch einen Lerneffekt. Da gebe ich das nächste mal lieber ein paar Euros mehr für ein Topstück aus und habe dann keine Scherereien mehr

gruss Max
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
@max:
und besser den link zur münze ins forum setzen, damit du dir erst ein paar meinungen hier einholen kannst.
oder noch besser: in einem regulären auktionshaus oder bei einem richtigen händler kaufen.
immerhin sind auch die anderen fakemünzen aus der bucht genommen.
selbige münzen gibts auch auf dem naschmarkt zu kaufen...
ein weiterer ort wo ich nie kaufen würde.
ich möchte gern wissen, bei welchen händlern der war mit den gurken.
grüsse
und besser den link zur münze ins forum setzen, damit du dir erst ein paar meinungen hier einholen kannst.
oder noch besser: in einem regulären auktionshaus oder bei einem richtigen händler kaufen.
immerhin sind auch die anderen fakemünzen aus der bucht genommen.
selbige münzen gibts auch auf dem naschmarkt zu kaufen...
ein weiterer ort wo ich nie kaufen würde.
ich möchte gern wissen, bei welchen händlern der war mit den gurken.
grüsse
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 24.04.11 13:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
Ich habe soeben die volle Rückerstattung des Kaufpreises und der Versandkosten erhalten.
Jedoch ist der Verkäufer immer noch felsenfest davon überzeugt, dass seine Münze echt ist. Seiner Meinung nach hat er heute wieder einen lokalen Münzhändler in Wien aufgesucht, der ihm die Echtheit der Münze bestätigt hat. Nun möchte er einen gerichtlichen Gutachter zu Rate ziehen um die Echtheit überprüfen zu lassen.
Da Frage ich mich doch, um was für Experten es sich dabei handelt... . Zudem bezweifle ich, dass der Gutachter sich auf diesem speziellen Gebiet genug auskennt um die Fälschung zu erkennen.
Ich habe ihm geraten die Münze zu einer der bekannten unabhängigen Gradingfirmen (z.B. PGDS)zu senden, wenn er abschließende Klarheit haben möchte.
Mal schauen wie sich die Sache weiter entwickelt. Aber eigentlich kann er das Geld doch nicht wieder von mir zurückfordern, auch wenn der Gutachter die Echtheit der Münze bestätigt, oder?
Grüße Max
Jedoch ist der Verkäufer immer noch felsenfest davon überzeugt, dass seine Münze echt ist. Seiner Meinung nach hat er heute wieder einen lokalen Münzhändler in Wien aufgesucht, der ihm die Echtheit der Münze bestätigt hat. Nun möchte er einen gerichtlichen Gutachter zu Rate ziehen um die Echtheit überprüfen zu lassen.
Da Frage ich mich doch, um was für Experten es sich dabei handelt... . Zudem bezweifle ich, dass der Gutachter sich auf diesem speziellen Gebiet genug auskennt um die Fälschung zu erkennen.
Ich habe ihm geraten die Münze zu einer der bekannten unabhängigen Gradingfirmen (z.B. PGDS)zu senden, wenn er abschließende Klarheit haben möchte.
Mal schauen wie sich die Sache weiter entwickelt. Aber eigentlich kann er das Geld doch nicht wieder von mir zurückfordern, auch wenn der Gutachter die Echtheit der Münze bestätigt, oder?
Grüße Max
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf dreiste Fälschung hereingefallen, was nun? Morgan Do
hmmmm - ich werd mal bei unseren münzhändlern nachfragen.
ich glaube nicht dass der bei einem davon war.
grüsse
ich glaube nicht dass der bei einem davon war.
grüsse
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 24.04.11 13:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 17341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 13 Antworten
- 5528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 7 Antworten
- 3850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stöckler
-
- 2 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder