Guten Tag,
habe diese Münze geerbt und würde gern mehr darüber erfahren. Im Internet habe ich nicht viel darüber finden können.
1732 Philip v.d.g. hispan et ind rex F8
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 10.11.13 18:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: 1732 Philip v.d.g. hispan et ind rex F8
Das sieht aus wie ein spanischer Dollar. Das Foto ist aber zu schlecht, um mehr zu sagen. Das Gewicht wäre auch interessant. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Zwerg
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 1750 Mal
Re: 1732 Philip v.d.g. hispan et ind rex F8
Ich vermute eine Fälschung - aber ein Foto ohne den Tisch ist wümschenswert.
Zwerg
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 06.01.12 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: 1732 Philip v.d.g. hispan et ind rex F8
hallo,
sehr primitive Fälschung. Wappenschild zu klein, einzelne Wappen ( keine Feinheiten ), Rosetten als einzelne Punkte, O über M zu nah an den Säulen, um einige Merkmale zu nennen.
Das 1732 8 Reales Stück ist sehr hochpreisig. Man findet es öfters auf Dachböden, Kellern und Flohmärkten.
Grüsse
Man kann es auch erben.
sehr primitive Fälschung. Wappenschild zu klein, einzelne Wappen ( keine Feinheiten ), Rosetten als einzelne Punkte, O über M zu nah an den Säulen, um einige Merkmale zu nennen.
Das 1732 8 Reales Stück ist sehr hochpreisig. Man findet es öfters auf Dachböden, Kellern und Flohmärkten.
Grüsse
Man kann es auch erben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder