Fehlprägung
Fehlprägung
Einen schönen guten Abend allen. Ich besitze ein 2 Markstück der ehem. DDR von 1981 , wo die Rückseite um ca 45 Grad verdreht geprägt ist. Absolut sauber geprägt, halt nur verdreht. Kann mir jemand sagen was diese Münze vielleicht Wert sein könnte?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24793
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12134 Mal
- Danksagung erhalten: 6952 Mal
Re: Fehlprägung
Hallo,
da wir eine eigene Rubrik für Fehlprägungen haben, habe ich deine Anfrage mal verschoben
Hast du bei ebay schon nach vergleichbaren Stempeldrehungen gesucht ? Ich denke, die dortigen Gebote sind am ehesten aussagekräftig zur Ermittlung eines Sammlerwertes.
Schöne Grüße,
MR
da wir eine eigene Rubrik für Fehlprägungen haben, habe ich deine Anfrage mal verschoben

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Fehlprägung
Recht vielen Dank für den Hinweis , ich hab im Netz geschaut und Stempeldrehungen liegen sehr weit auseinander, dadurch fällt es natürlich schwer eine genauere Bestimmung des Wertes vorzunehmen.
Ich muß aber meine Angabe zur Stempeldrehung der Rückseite ändern. Es sind nicht ca 45 Grad sondern fast 90 Grad. Eventuell gibt es ja noch andere Möglichkeiten der Wertbestimmung.
Da ich ganz neu im Forum bin , bitte ich Fehler , die ich mache , zu entschuldigen. Wie ist es zB. mit meinen Antworten? Soll ich die Antworten geben als ,, Versteckt ,, oder so, wie jetzt?
Ich muß aber meine Angabe zur Stempeldrehung der Rückseite ändern. Es sind nicht ca 45 Grad sondern fast 90 Grad. Eventuell gibt es ja noch andere Möglichkeiten der Wertbestimmung.
Da ich ganz neu im Forum bin , bitte ich Fehler , die ich mache , zu entschuldigen. Wie ist es zB. mit meinen Antworten? Soll ich die Antworten geben als ,, Versteckt ,, oder so, wie jetzt?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24793
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12134 Mal
- Danksagung erhalten: 6952 Mal
Re: Fehlprägung
Hallo,
deine bisherige Antwort ist doch vollkommen in Ordnung
Das Problem bei der genauen Wertbestimmung ist, dass es für solche Fehlprägungen eigentlich keinen festen Marktwert gibt, der ergibt sich bei jedem Einzelfall durch verschiedene Aspekte (Erhaltung, werbetechnisches Geschick beim Verkauf, Nachfrage der Sammler nach genau einem solchen Stück etc).
Schöne Grüße,
MR
deine bisherige Antwort ist doch vollkommen in Ordnung

Das Problem bei der genauen Wertbestimmung ist, dass es für solche Fehlprägungen eigentlich keinen festen Marktwert gibt, der ergibt sich bei jedem Einzelfall durch verschiedene Aspekte (Erhaltung, werbetechnisches Geschick beim Verkauf, Nachfrage der Sammler nach genau einem solchen Stück etc).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 449 Mal
Re: Fehlprägung
Das Thema ist hier nicht neu.
Recht informativ könnte dieser Link sein:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... peldrehung
Recht informativ könnte dieser Link sein:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... peldrehung
antisto
Re: Fehlprägung - 2 Mark DDR 1981 -
Hallo "detlef55",
bisher sind vom 2 Mark, Jahrgang 1981, neben den uninteressanten Abweichungen zur "Nullstellung" unter ca. 10 Grad, besonders zwei Verdehungen von Wert- zu Rückseite mehrfach aufgetaucht. Es handelt sich dabei um die Formen mit Stempeldrehungen von ca. S 45 und ca. S 90.
Ich vermute, dass Dein Exemplar zu letzterer Abweichung gehört.
Zur genauen Bestimmung solltest Du die Münze in ein Rähmche geben, jeweils von Wert- und Rückseite einen Scan erstellen (ohne Positionsveränderung der Münze zwischen den Scans!) und hier einstellen.
Einen Preis kann man aus Gründen, die hier schon erwähnt wurden, eher nicht nennen.
Grüße
Märker
bisher sind vom 2 Mark, Jahrgang 1981, neben den uninteressanten Abweichungen zur "Nullstellung" unter ca. 10 Grad, besonders zwei Verdehungen von Wert- zu Rückseite mehrfach aufgetaucht. Es handelt sich dabei um die Formen mit Stempeldrehungen von ca. S 45 und ca. S 90.
Ich vermute, dass Dein Exemplar zu letzterer Abweichung gehört.
Zur genauen Bestimmung solltest Du die Münze in ein Rähmche geben, jeweils von Wert- und Rückseite einen Scan erstellen (ohne Positionsveränderung der Münze zwischen den Scans!) und hier einstellen.
Einen Preis kann man aus Gründen, die hier schon erwähnt wurden, eher nicht nennen.
Grüße
Märker
Re: Fehlprägung
Hallo , ich werde kurzfristig Bilder anbieten aber ich hab mir erst heute eine neue Digitalkamera gekauft und die muss ich erst noch kennen lernen. Dann werde ich , so in ein zwei Tagen , gute Bilder anbieten.
Bis dann, Detlef
Bis dann, Detlef
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 8 Antworten
- 5117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 3949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 5 Antworten
- 2632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Miroshko
-
- 1 Antworten
- 2135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder