Dünnpfennig oder Brakteat... mit vier Wappenschilden

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
leevante
Beiträge: 124
Registriert: Fr 09.03.12 20:57
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Dünnpfennig oder Brakteat... mit vier Wappenschilden

Beitrag von leevante » Mo 27.04.15 20:14

Guten Abend,

nach längerer Suchpause anbei mal ein Fund vom letzten Wochenende.

Leider komme ich mit der Ansprache bzw. Bestimmung nicht wirklich weiter, ich bin mir noch nicht einmal sicher um welches Nominal es sich handelt, jedoch hoffe ich hier sehr stark auf eine nähere Bestimmung. 8)
Dateianhänge
P4273924 (Mittel).JPG
P4273923 (Mittel).JPG
P4273922 (Mittel).JPG

leevante
Beiträge: 124
Registriert: Fr 09.03.12 20:57
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dünnpfennig oder Brakteat... mit vier Wappenschilden

Beitrag von leevante » Mo 27.04.15 20:29

Ist bestimmt von Tuco, dafür noch einmal vielen Dank.



Rheinland-Pfalz Mainz, Erzbistum
Adolph II. von Nassau, 1461-1475 Einseitiger Pfennig o. J., Mainz, Vierschildheller. Kreuzförmig angeordnet die Wappen von Mainz, Trier, Köln und Bayern.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: Dünnpfennig oder Brakteat... mit vier Wappenschilden

Beitrag von ischbierra » Mo 27.04.15 20:35

Und hier ist noch ein link dazu: http://www.acsearch.info/search.html?id=881807

leevante
Beiträge: 124
Registriert: Fr 09.03.12 20:57
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dünnpfennig oder Brakteat... mit vier Wappenschilden

Beitrag von leevante » Mo 27.04.15 20:48

Ah, Vierschildheller, dass sagt mir jetzt auch etwas, danke für den Link. den Wert kann ich leider nicht einsehen. Aber da Eigenfunde nicht veräußert werden auch irgendwie Egal. Wie verhält es sich denn mit der Seltenheit?

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: Dünnpfennig oder Brakteat... mit vier Wappenschilden

Beitrag von ischbierra » Mo 27.04.15 21:43

Mit 40 Euro geschätzt und bei 70 zugeschlagen. Also nicht so selten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Dünnpfennig Halberstadt
    von Bertolt » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1335 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Bertolt
  • Unbestimmter Dünnpfennig
    von Bertolt » » in Mittelalter
    0 Antworten
    1221 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Bertolt
  • Brakteat?
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1863 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Brakteat
    von tilos » » in Mittelalter
    19 Antworten
    3541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Hohlpfennig Brakteat
    von Scabal » » in Deutsches Mittelalter
    7 Antworten
    2400 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder