Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Marius
Beiträge: 812 Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt:
55 Mal
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von Marius » Mo 20.01.20 12:32
Hallo zusammen,
eigentlich nicht bestimmbar bei der Erhaltung, Bruchteile (nicht entzifferbar) von griechischer Legende.
AE 21 mm, 9,1g.
Vielleicht hat jemand trotzdem einen Bestimmungstipp ?
Viele Grüße
Marius
Dateianhänge
shanxi
Beiträge: 5255 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt:
2402 Mal
Danksagung erhalten:
4130 Mal
Beitrag
von shanxi » Mo 20.01.20 13:30
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Marius (Mo 20.01.20 15:26)
Marius
Beiträge: 812 Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt:
55 Mal
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von Marius » Mo 20.01.20 14:05
Das ist die Münze (der Münztyp), herzlichen Dank, shanxi !
Die auf dem Foto leider nicht sichtbare und nur sehr bruchstückhaft lesbare griechische Legende unter dem Caligula-Porträt lautet: ....Ρ ΘE... als Bestandteil der Legende Γ KAIΣAΡ ΘEΣΣAΛONIKEΩN, siehe hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=67863
RPC 1574
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Marius
Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte hier die Provinzialrömer vorstellen, die ich als Teil eines Lots für die Lehrsammlung erwerben konnte. Bei den meisten bin ich mir...
Letzter Beitrag
die Frage, warum die Schlange im Abschnitt nicht angegeben wurde?
RPC hat 6 Exemplare gelistet und nur eines zeigt eine Schlange unter dem Kopf....
9 Antworten
1091 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andechser Sa 18.01.25 16:31
Provinzialrömer - Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen
Ich habe in einem Lot die folgende Münze entdeckt und bin mir bezüglich Bestimmung unsicher. Meiner Meinung handelt es sich wohl...
Letzter Beitrag
Top, genau der müsste es sein. Vielen Dank! :)
2 Antworten
616 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalinio Mo 22.07.24 14:12
Inkuse Prägung? bei Provinzialrömer
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen wahrscheinlichen Valerianus mit wohl inkuser Rückseite Tyche. Identifizierungsversuche bei RPC blieben erfolglos. Die von...
Letzter Beitrag
... Glaub ich nicht! ...
Diese Verdrehungen gab es ja wohl in verschiedenen Varianten in größerem Umfang. Da wird also vermutlich nicht nur ein...
8 Antworten
705 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2 Mi 07.05.25 10:01
Kleiner Provinzialrömer aus Samos (Gordian III.)
Erster Beitrag
Hallo,
hat vielleicht jemand eine Idee zu diesem Provinzialrömer? Auf der Rückseite kann ich noch CΑΜIΩ identifizieren. Bei dem Kaiser klingelt nix...
Letzter Beitrag
... Die sind beide zu groß. ...
Mist, wieder mal nicht richtig aufgepasst :| . Die hatte ich mir wohl weggefiltert, da ich noch statue als...
5 Antworten
220 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2 Mo 09.06.25 19:47
Grieche oder doch Provinzialrömer??
Erster Beitrag
Hallo,
bei diesem Stück bin ich mir nicht sicher, ob es sich um einen Griechen oder einen Provinzialrömer handelt. Als Prägestätte meine ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, dann muss ich das Stück doch unter den Provinzialrömern einreihen statt unter den Griechen. Vielleicht könnte ein Moderator den Thread...
2 Antworten
553 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andechser So 12.01.25 13:51