Ptolemäer
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 5205
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Ptolemäer
Wohl ein Hemiobol, aber die Ptolemäer sind immer verdammt schwierig zu bestimmen.
Bei acsearch läßt sich das eingrenzen:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Aber welche davon? Die Oberste ( Cleopatra III and Ptolemy IX to Ptolemy XII) passt in meine Augen am Besten. Aber sehe ich auch das entscheidente Detail ???
Bei acsearch läßt sich das eingrenzen:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Aber welche davon? Die Oberste ( Cleopatra III and Ptolemy IX to Ptolemy XII) passt in meine Augen am Besten. Aber sehe ich auch das entscheidente Detail ???
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Ptolemäer
Das denke ich auch

Das scheint der aktuelle Stand der Wissenschaft zu sein (der ändert sich bei den Ptolemäern nämlich von Zeit zu Zeit

Was wäre da das entscheidende Detail? Das hab' ich irgendwie nicht verstanden

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 5205
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Ptolemäer
Wenn man das wüsste könnte man das nicht übersehen, so etwas wie die Schwanzfedern bei Athener Eulen.
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder