Guten,
Ich brauche mal Rat von erfahrenen Weltmūnzsammlern.
Kurz zur Vorgeschichte:
Wohnungsauflõsung, Fund einer "Münzsammlung" (Lagermethode: Zigarrenkisten / Sortierung; chaotisch), "Du sammelst doch Münzen. Trenne doch mal die Besseren vom Schrott und schau mal ob da Schätze dabei sind", und schwups hatte ich das Schachtelkonvalut am Hals. Dabei sind "moderne Welrmünzen" gar nicht main Sammelgebiet!
Ich hab jetzt nach Ländern in verschiedene Kistchen sortiert, einschließlich einem Kästchen Sontige (noch unbestimmt, Medallien.etc) und bin dabei die Feinbestimmung mit Numista vorzunehmen. Als erstes griff ich zufällig die Schachtel mit Irak heraus.
Numista gibt ja auch die KM-Nummern und Preise in $ an. Ich Weiß, daß Katalogpreise Händerverkauspreise sind und man im Verkaufsfall nur 40-50% davon erzielen kann. Wie ist das bei Numista-Wertangaben?
Bei Irak ist eine "wertvolle" Silbermünze (KM 137 in vz) dabei.
Ca. 200 Münzen sind in Numista mit einem Wert von unter $1,50 angegeben.
1. FRAGE:
Kann ich davon ausgehen, daß es sich bei diesen Münzen um "einfache und geringwertige Kiloware" handelt?
Einige Münzen (KM-Nummern 131, 135, 136, 138, 139, 146, 152, 155, 165a; durchweg vz ., einige ss) sind mit $ 4 bis $ 8 bewertet.
2. FRAGE;
Sind die wirklich 2-3 € pro Stück Wert?
Mir geht es nicht um den Wert der einzelnen Münze, sondern darum wie ich Wertangaben bei Numista einschätzen soll, nicht nur bei Irak sondern im Allgemeinen (habe noch ca. 60 andere Länder vor mir).
Darum.auch keine Bilder (hätte da momentan auch technische Probleme was brauchbares einzustellen).
Schon mal vollen Dank I'm Voraus.
PS an Mod. Wenn es in einer anderen Rubrik besser past, bitte verschieben.
Numistapreise a.B. Irak
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Numistapreise a.B. Irak
Bei numista können Sammler ihren Kaufpreis dort eintragen und sobald 4 Nutzer einen Preis eingetragen haben sieht man den Median.
Irgendwie spielen da auch noch Auktionsergebnisse mit rein die man hinterlegen kann aber da bin ich mir nicht ganz sicher ob die dann einfach nur als zusätzlicher Wert gesehen werden oder einen anderen Einfluss haben.
Die Preise sind also theoretisch realistischer als Katalogpreise, aber wenn vier von fünf Nutzer einen Schnapper gemacht haben oder viel zu teuer bezahlt haben spiegelt sich dementsprechend auch wieder.
ist also auch nur ein weiterer Richtwert

https://en.numista.com/catalogue/pieces31153.htmlRollentöter hat geschrieben: ↑Di 07.11.23 11:55Bei Irak ist eine "wertvolle" Silbermünze (KM 137 in vz) dabei.
Da sind ja jede Menge Auktionsergebnisse hinterlegt (auch wenn alle nur von Katz

Wenn man bei ebay nach verkauften Münzen schaut deckt sich das auch ungefähr mit dem.
Dann haben deine Bekannten ja schon mal alles richtig gemacht dich mit dem identifizieren von was besserem zu fragen

Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Rollentöter (Di 07.11.23 19:41)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Numistapreise a.B. Irak
@Erdnussbier , Danke.
Dann werde ich mich mal durch den Rest wühlen.
Dann werde ich mich mal durch den Rest wühlen.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder