Gold Jahresausgabe Münze Berlin

Nationale Gedenk- und Sondermünzen

Moderator: Sebastian D.

Antworten
WhiteRabbit91
Beiträge: 2
Registriert: Di 11.02.25 17:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gold Jahresausgabe Münze Berlin

Beitrag von WhiteRabbit91 » Di 11.02.25 17:21

Servus,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meiner Anfrage, falls nicht bitte um Nachsicht.

Ich bekomme/sammle über MDM die Jahresgedenkausgaben.
Dabei ist immer eine 1,0g Goldmünze ohne Nominalen Wert dabei.
Für das Jahr 2024 war das "75 Jahre Deutschland",
und für das Jahr 2025 wird es "35 Jahre Deutsche Einheit" sein.

Über diese Ausgaben finde ich sehr wenig im Netz, und auch bei ebay o.ä. wird keine einer solchen Goldmünze angeboten.

Frage:
Lohnt es sich diese zu sammeln, oder ist das überteuerter Humbug?

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1989
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2777 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Gold Jahresausgabe Münze Berlin

Beitrag von didius » Di 11.02.25 18:08

Das ist keine Münze, sondern eine private Medaille.
Die Aussage überteuerter Humbug trifft es meiner Meinung nach ziemlich gut.
Sammeln kann man natürlich was man will, dann aber besser über den Zweitmarkt. Dann wird es in der Regel sehr viel günstiger.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
hegele (Di 11.02.25 18:14)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Gold Jahresausgabe Münze Berlin

Beitrag von Numis-Student » Di 11.02.25 22:28

Der "Zweitmarkt" für diese privaten Medaillen der typischen Versandhäuser ist regelmäßig der Goldankäufer/die Schmelze, daher finden sich auch wenige Listen, Abbildungen und Ebay-Verkäufe im Internet.

Für 1 Gramm fein wird aktuell zwischen 75 und 85€ gezahlt, für 1 Gramm 585er sind es momentan um die 50€.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Muenzfundi
Beiträge: 49
Registriert: Do 12.12.24 22:13
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Gold Jahresausgabe Münze Berlin

Beitrag von Muenzfundi » Di 11.02.25 23:13

Servus WhiteRabbit91,

schau dir mal die "Aufgeldtabelle" auf gold.de an, und gib ein "Budget" von z.B. 250 Euro ein, da findest du zahlreiche lohnendere Angebote knapp über dem Goldpreis (Barren und echte Münzen).

Die von dir genannte Medaille kostet ja einen Aufschlag von mehr als 100%, und wird später eher weniger bringen als Münzen mit vergleichbarem Goldgehalt.

WhiteRabbit91
Beiträge: 2
Registriert: Di 11.02.25 17:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gold Jahresausgabe Münze Berlin

Beitrag von WhiteRabbit91 » Fr 14.02.25 16:10

Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten! :fadein:
Ja, MDM macht das dann schon sehr geschickt, mit den "Sammelalben" die man ja "Gratis" bekommt.
Dort ist dann nebst den offiziellen Münzen mit Nominalwert, eben auch ein Platz für z.B. diese Goldmünze, ohne Nominalwert vorhanden.
Da man das "Album" ja voll bekommen mag, ist es sehr verlockend sich diese überteuerte "Münze" bzw. diese Medaille dann zu holen.

Dann habe ich eben einmal das bekannte "Lehrgeld" bezahlt, und für 2025 werd ich diese Medaille dann dankend ablehnen.
Prinzipiell kann man sagen, dass eine MÜNZE einen Nominalwert(offizielles Zahlungsmittel) haben muss, oder? :?:
Also, zumindest Neuausgaben in aktueller Währung.

Die 20-Euro Goldmünze "Rückkehr der Wildtiere: Luchs" wäre noch eher ein Investment als eine solche Medaille nehme ich an?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Gold Jahresausgabe Münze Berlin

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.02.25 18:59

WhiteRabbit91 hat geschrieben:
Fr 14.02.25 16:10

Die 20-Euro Goldmünze "Rückkehr der Wildtiere: Luchs" wäre noch eher ein Investment als eine solche Medaille nehme ich an?
Hallo,
Du solltest Dir erstmal klar darüber werden, was Du wirklich willst:

Willst Du sammeln, also eine thematische/regionale/geschichtliche SAMMLUNG aufbauen, weil Du Dich gern mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen möchtest ?

Willst Du anlegen, also möglichst günstig an möglichst große Edelmetallmengen kommen, die Du im Bedarfsfall schnell zu Geld machen kannst und die nach Möglichkeit über die Zeit im Wert steigen ?

Falls es Dir um die schnöde Geldanlage gehen sollte, lege ich Dir diese drei Themen ans Herz:
--> viewtopic.php?f=50&t=71101
--> viewtopic.php?f=45&t=61280
--> viewtopic.php?f=45&t=51762

Falls Du anlegen willst, aber möglichst viel verschiedene Münzen und Motive haben möchtest, kannst Du Dich auch auf dem sogenannten "Zweitmarkt" umsehen, wo im Prinzip alles mögliche an Goldmünzen der letzten 200 Jahre herumschwirrt und bei großen Auflagezahlen und teilweise geringer Sammlernachfrage zum reinen Goldwert zu haben ist (viel verschiedenes Zeugs macht zwar mehr Spass, ist aber deutlich komplizierter zu berechnen als eine reine Anlage nach dem Muster: 125 Stück Dukaten, 66 Stück 1/4 Unzen und 21 Stück ganze Unzen ;-) ). Da Du in erster Linie nach Neuerscheinungen im Umkreis der Euromünzen fragst: In den letzten inzwischen 23 Jahren wurden Massen an verschiedensten Goldmünzen fast aller Länder von winzigklein bis groß geprägt... Vieles davon hat auf dem Zweitmarkt keinen Sammleraufschlag und ist +/- zum reinen Goldwert zu haben.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11628 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Gold Jahresausgabe Münze Berlin

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.02.25 19:02

Wenn Du sammeln willst (und auch, wenn Du anlegen willst): bitte vergiss die ganzen Versandhäuser, die wollen alle nämlich nur Dein Bestes (also Dein Geld ;-) ). Die ganzen Neuausgaben bekommt man in der Regel auch an anderen Stellen, und zwar ohne Abo, ohne Marketingtricks und mit deutlich weniger Lehrgeld.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
desammler (Fr 14.02.25 19:42)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder