Hallo,
Silbermünzlein, 0,41 Gramm, Durchmesser 12 mm. Alles weitere siehe Scan.
Danke im vorraus
bernima
Unbestimmte-- Wer kann helfen
- Lutz-der-liebe
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 30.10.02 10:40
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tirol ?
Hallo Bernima !
Vielleicht habe ich zuviel Phantasie, aber ich meine auf der Adlerseite sowas wie "COM .... TIROL" entziffern zu können, was auf Tirol aus Herkunftsgegend schließen läßt. Ansonsten ist das leider nicht mein Sammelgebiet...
Viele Grüße
Lutz
Vielleicht habe ich zuviel Phantasie, aber ich meine auf der Adlerseite sowas wie "COM .... TIROL" entziffern zu können, was auf Tirol aus Herkunftsgegend schließen läßt. Ansonsten ist das leider nicht mein Sammelgebiet...
Viele Grüße
Lutz
hallo,
das erste ist ein vierer, geprägt in der zeit um 1450 unter erzherzog sigmund in meran. die umrechnung war 7:1, d.h. 7 vierer waren ein kreuzer.
das zweite ist ein meraner adlergroschen, geprägt wie der name schon sagt in meran unter herzog meinhard II. in der zeit von 1259 bis 1274.
das erste ist ein vierer, geprägt in der zeit um 1450 unter erzherzog sigmund in meran. die umrechnung war 7:1, d.h. 7 vierer waren ein kreuzer.
das zweite ist ein meraner adlergroschen, geprägt wie der name schon sagt in meran unter herzog meinhard II. in der zeit von 1259 bis 1274.
mfg
upuaut
upuaut
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder