unbekannte münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
malenka
Beiträge: 2
Registriert: Sa 08.01.05 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte münze

Beitrag von malenka » Sa 08.01.05 00:48

Hallo zusammen:)
ich habe ein paar münzen und habe bis jetzt nicht rausgefunden, was die sein sollten... :(
ich habe leider kein Bild. :roll: Auf einer Seite ist Cäsar und auf der anderen Seite eine Frau(wahrscheinlich Kleopatra) mit 2 Löwen unter ihren Armen.
Ich glaube die sind sehr seltene Stücke....... :?:

Kann mir jemand helfen??? :roll:

Vielen Dank :)

Mit freundlichen Grüße
malenka

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 08.01.05 01:03

Hallo, willkommen im Forum!

Wie kommst du denn darauf, dass es Caesar ist? Hat es auf der Münze eine Aufschrift (wenn ja, bitte sowohl bei der Vorderseite als auch der Rückseite alles angeben, was du entziffern kannst)? Wie gross und wie schwer ist das Stück? Aus welchem Material (Gold, Silber, Bronze/Kupfer/Messing) ist die Münze? Woher hast du sie?

Du sprichst von "ein paar Münzen", wie sehen denn die anderen aus?

Fragen über Fragen :-) Ohne Bild ist es immer schwer...

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

malenka
Beiträge: 2
Registriert: Sa 08.01.05 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von malenka » Sa 08.01.05 02:15

Hallo, danke erstmal

Eigentlich weiß ich nicht genau. Aber ich hatte die mal prüfen lassen und daher weiß ich, dass es eine Römische Münze ist und dass es Caesar sein könnte...
Aber Sie konnten mir nicht genau sagen, wer die auf der anderen Seite ist, weil Sie bis jetzt noch nie so eine münze gesehen hatten...und Sie konnten auch nicht den Preis dafür bestimmen...

2 Münzen haben die gleiche Figur (aus Silber, ungefähr so groß wie 2 euro münze). Die anderen 3 sind kleine Münzen (aus Bronze, bisschen größer als 2 cent) und die Figuren kann man nicht ganz erkennen.
(Ich hatte nur die große Münzen prüfen lassen)

Ich habe jetzt die münzen nicht bei mir... In kürzem werde ich dir sagen können, was für ein Aufschrift die haben, wie schwer die genau sind usw...

Gruss
malenka

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Beitrag von antoninus1 » Sa 08.01.05 10:13

Hallo,

solche Münztypen sind von Julius Cäsar nicht bekannt.
Der Name Cäsar wurde ja zu einem Titel, von daher kommen prinzipiell dutzende Herrscher in Frage.
Gruß,
antoninus1

Sir Oly
Beiträge: 359
Registriert: Di 26.08.03 16:59
Wohnort: Salzgitter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Oly » Sa 08.01.05 11:27

Sieht die Münze ungefähr so aus ?? http://www.wildwinds.com/coins/ric/gord ... BMC_12.jpg
FEL TEMP REPARATIO

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Sa 08.01.05 12:15

die münze, die Sir Oly hier aufführt ist übrigens ein sog "viminatium sesterz". das waren provinzialausgaben, die im dritten jahrhundert von einigen herrschern in eben der stadt viminatium geprägt wurden und alle ein ähnliches rückseitenmotiv aufweisen.

cheers donolli

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 08.01.05 12:21

Die Vermutung von Sir Oly hatte ich auch, wegen den "2 Löwen". Nur passt dazu die Grössenangabe nicht, wenn die drei Bronzemünzen kleiner als die silbrigen sein sollen.

@ malenka:

Dann warten wir mal ab, bis du die Münzen wieder hast und genauere Angaben machen kannst.

Vielleicht wäre es sinnvoll, allen Münzen eine Nummer von 1-5 zu geben,sonst gibts nur noch mehr Verwirrung. Am sinnvollsten wäre es, wenn auf irgendeine Art Fotos eingestellt würden (Scanner oder Digitalkamera von Bekannten?).

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    2880 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1208 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HeiniGT
  • Unbekannte Münze
    von Kiste » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1546 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kiste
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1985 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    855 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder