Madonnentaler = Sautaler?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7135
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Madonnentaler = Sautaler?

Beitrag von Zwerg » Di 01.03.05 16:51

Der Begriff "Sautaler" soll wohl ein bayerisches Synonym oder ein Spitzname für den Madonnentaler sein.
Ich habe das noch nicht verifizieren können.
Wäre dankbar für eine Aufklärung und möglichst auch eine Erklärung.

Besten Dank
Zwerg

Benutzeravatar
verscherbler
Beiträge: 310
Registriert: Mi 12.02.03 14:02
Wohnort: Blaustein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von verscherbler » Di 01.03.05 19:54

Hallo Zwerg,

seiner Zeit wurden im Bayerischen Viehhandel offenbar nur solche Münzen angenommen (Informationsquelle: Fundgrube Katalog, MGM Münzgalerie München). Daher der Name Sautaler. Zumindest galt das für die Prägungen von Max III. Joseph in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Wie das später war, z.B. unter Ludwig II., weiß ich nicht.
Grüßle, euer verscherbler

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7135
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 01.03.05 20:07

Hallo verscherbler,

besten Dank. Das ist genau die Stelle die ich auch kannte.
Ich möchte die nur noch "absichern". Mir war dies bis dato völlig unbekannt.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 01.03.05 20:21

Bei Grimm findet sich dazu leider kein Beleg. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder