Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von Lackland
Fr 07.06.24 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Imitation Tetricus I.

Hier ist zum Beispiel eine kleine Auswahl aus dem Lager des renommierten Münzhändlers Sänn via MA-Shops:
https://www.ma-shops.de/saenn/search.ph ... =preis_eur
von Lackland
Fr 07.06.24 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Imitation Tetricus I.

Ich gehe davon aus, dass die Münze irgendwo zwischen Trier und Köln (bzw. Umgebung) entstanden ist. Diese regionale Zuordnung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Tetricus I und sein Sohn waren Usurpatoren im Imperium Galliarum. Also kann diese Heckenmünzstätte überall in diesem Herrschaftsgebiet ge...
von Lackland
Fr 07.06.24 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abschied

Hallo Homer, ich beziehe die erwähnten Gelben und Roten Karten vor allem auf FIESE Kommentare! Vielleicht (bzw. sicher) bin ich zu wenig kompetent, um jede Fälschung erkennen zu können (im Zweifel kaufe ich nicht oder enthalte mich der Stimme), aber finde, dass es kc absolut freigestellt ist, auf se...
von Lackland
Fr 07.06.24 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Seltene Medaille von Baden-Durlach 1756

Liebe Medaillenfreunde, heute möchte ich Euch eine seltene Medaille von Baden-Durlach vorstellen: Baden-Durlach, Karl Friedrich (1746-1811): Silbermedaille 1756 von Schaeffer, auf die Geburt der Prinzen Karl Ludwig und Friedrich. Doppelbildnis des Ehepaares nach rechts / Sitzende weibliche Gestalt m...
von Lackland
Fr 07.06.24 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo espario! Du hast mit Deiner Vermutung Recht! Mir fällt es nun wie Schuppen von den Augen: Du hast hier tatsächlich einen sehr schlecht ausgeprägten Brandenburger Denar: BRANDENBURG, Haus Wittelsbach, 1323-1373, AR Denar o.J., Berlin. Markgraf v. vorn mit Schwert und Adlerschild. Rs.Mauer mit Z...
von Lackland
Sa 08.06.24 00:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Irgendwie auch ein Witz:

Die englische Königin Elizabeth I. mit Spitznase und einem bezaubernden Lächeln…
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=1289417

Ob da tatsächlich jemand schwach wird? :mrgreen:
von Lackland
Sa 08.06.24 00:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

CNA bedeutet corpus nummorum austriacorum.

Das EXAKTE Katalogzitat für DEINE Münze steht aber noch aus. Das verlinkte Exemplar ist nur ähnlich, nicht exakt Deines.
von Lackland
Sa 08.06.24 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Und ich schnappe mir schnell das S von TyroS und mache mit

Sagan weiter:

Wallenstein
3 Kreuzer 1629, Münzstätte Sagan, Münzzeichen Grabstichel und "S", Meyer 225
von Lackland
Sa 08.06.24 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)

Mir gefällt das Stück nun tatsächlich besser. Es hat ‚gewonnen‘, auch wenn mich die dunklen Flecken etwas stören.

Grüße
Lackland
von Lackland
Sa 08.06.24 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung

Hallo Kevin, Du bist hier definitiv im richtigen Forum! Lediglich das ‚Unterforum‘ passt nicht ganz: Du hast hier nämlich einen Rechenpfennig. Unten im Abschnitt steht IFW, was für den Nürnberger Rechenpfennigschlager Johann Friedrich Weidinger steht, der in der Zeit zwischen 1715 und 1765 aktiv war...
von Lackland
Sa 08.06.24 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Seit Tagen habe ich einen ‚Gast‘ auf dem Balkon…

Der Bockkäfer fühlt sich hier sichtlich wohl.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bockkäfer

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
Sa 08.06.24 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benötige auch Hilfe zur Bestiimung

Hallo, man kann je Nachricht auf jeden Fall 3 Fotos hochladen. Es gibt so viel ich weiß keine Beschränkungen je Thread. Versuche mal einfach, Deine Fotos zu beschneiden und zu verkleinern. Hier gibt es Tipps dazu: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=14&t=14169 Viele Grüße Lackland Edit: E...
von Lackland
Sa 08.06.24 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Dittsche, diese Hälblinge - ohnehin alle sehr selten - kenne ich ausschließlich auf knappen Schrötlingen, die teilweise verhältnismäßig dick sind. Hier einige Beispiele: https://www.acsearch.info/search.html?term=Noss+5+Hälbling&category=1-2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&d...
von Lackland
Sa 08.06.24 23:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Dittsche hat geschrieben:
Sa 08.06.24 23:20
Danke für den Link.

Es scheint, dass das letzte Stück vom KMK aus dem Link über einen Umweg zu mir gefunden hat.
Stimmt! Dann hast Du ja sogar eine Münze mit Provenienz erworben! 🙂
von Lackland
Sa 08.06.24 23:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Warum haben die Pfennige auch so knappe Schrötlinge gehabt? Ich denke, dass Noss die Platzhalter nicht so oft für Prägeschwäche oder Stempelfehler setzen musste? Ich weiß es leider nicht. Mir ist nur die Tatsache aufgefallen. Die Gründe kenne ich nicht. Vielleicht kann hier ein Experte Auskunft geb...