Help - Sechsgröscher Polen

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Help - Sechsgröscher Polen

Beitrag von klosterschueler » So 18.11.07 21:00

Liebe Numismatikfreunde!

Es tut mir leid, dass ich eure Augen um die Zeit noch strapaziere, aber vielleicht erkennt einer von euch, was ich hier habe - viel ist es leider nimmer. :cry:

Euer Klosterschüler

Edit: Rechten Scan 180Grad gedreht
Dateianhänge
Help.jpg
Zuletzt geändert von klosterschueler am Mo 19.11.07 20:09, insgesamt 3-mal geändert.
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Chippi
Beiträge: 7746
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9552 Mal
Danksagung erhalten: 5178 Mal

Beitrag von Chippi » So 18.11.07 21:11

Eins kann ich dir sagen, rechtes Bild steht Kopf und fängt mit IOAN CAS D G an.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 18.11.07 21:15

Hallo Chippi!

Vorerst mal herzlichen Dank...wie gesagt, eile Leiche...ich dreh's gleich richtig (für die, die später reinschauen)

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » So 18.11.07 21:40

Hallo Klosterschüler,

Der linke Scan steht leider auch Kopf.

Wir befinden uns hier in Polen unter Johann Casimir (1649-1668)
Deine Münze dürfte ein Sechsgröscher sein.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 18.11.07 22:20

Hallo dionysus!
Der linke Scan steht leider auch Kopf.
:D , so oft hab ich nicht mal die unbekannten persischen Münzen gedreht, hihi.

Vielen Danke für Deine Hilfe!

lg
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 512
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Beitrag von Walker » So 18.11.07 22:40

Hallo Klosterschüler,

auf dem Rv kann ich die Initialien (wenn richtig gedreht) :wink:
A T erkennen.
Somit sollte die Münze in Posen unter Mm. Andreas Timpf
(1650-60) geprägt worden sein.

Grüsse Walker

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 18.11.07 22:47

Hallo Walker!
(wenn richtig gedreht)
Sorry, ist soeben passiert.... :oops:
Ich bewundere euch, was ihr alles erkennt.
Ich hab die Münze jetzt schon Minutenlang unter der Lupe...A.T....ich weiß nicht, ein I.T. oder ein L.T. würd ich sagen.

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 512
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Beitrag von Walker » So 18.11.07 22:53

Hallo Klosterschüler,
hab mir dein Bild schnell ausgeborgt,
guckst du hier :wink:

Grüsse Walker
Dateianhänge
Help.jpg

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 18.11.07 23:14

Hallo Walker!

HIMMEL, das Bild hab ich jetzt richtig gedreht, aber die Münze unter der Lupe noch falsch gehalten..... danke dir herzlichst, natürlich A.T.

Danke dir herzlichst für Deine Hilfe!
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbstimmter Denar aus Polen
    von olricus » » in Sonstige
    3 Antworten
    2556 Zugriffe
    Letzter Beitrag von PABLO77
  • Notgeld - Polen, Gnesen
    von Marek2 » » in Token, Marken & Notgeld
    16 Antworten
    3540 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marek2
  • Münze Polen Lithauen?
    von KingD07x » » in Sonstige
    5 Antworten
    951 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Braktetat Königreich Polen
    von UlrichB » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1597 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder