Dies ist eine Geschichte in vier Akten - Ende offen!
1. Akt. In einer Silberkiste finden sich drei Stücke des abgebildeten Typs in Toperhaltung. Wiegt nix, kost nix, da lacht das Sammlerherz - der Händler hat nicht aufgepaßt!

2. Akt In einem Lot findet sich ein Stück gleichen Typs mit schriftlichem Vermerk NB (s. Abb. oben) - ein Zwilling von einem Stück aus der Silberkiste - der Händler wohl mehr gewußt!?

3. Akt. Bei einem Besuch im Museumsshop in Amsterdam finden sich Repliken von anderen älteren niederländischen Kleinmünzen, der 2 Stuiver Zeeland 1745 ist nicht dabei. Ausverkauft ... aus dem Programm genommen? Keine Ahnung ...

4. Akt. Jetzt steh ich da wie der Ochs vorm Berg - hab ich nun zwei Repliken oder vier? Woran erkennt man, was man da hat. Die Perlen in der Krone sind in einem abgegriffenen Original des gleichen Jahrgangs größer (s. Abb. unten), in einem anderen Jahrgang von gleicher Größe - also auch kein eindeutiges Kriterium.
Hab ich irgendwas Wichtiges übersehen?
Gruß klaupo