Sehr alte Münze wer kann helfen?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Jörn
Beiträge: 3
Registriert: So 13.09.09 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sehr alte Münze wer kann helfen?

Beitrag von Jörn » So 31.01.10 20:11

Hallo,

habe in meinem Sammelsorium unter anderem diese tolle Münze.

Da ich kein Experte bin und schon lange im Internet suche wie alt und woher, hoffe ich hier auf hilfe.

Leider hat mir bisher keiner helfen können in anderen Foren.

Ich hoffe hier die Experten zu finden.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Danke schonmal !
Mfg Jörn

Benutzeravatar
deje
Beiträge: 191
Registriert: Sa 03.01.09 16:10
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von deje » So 31.01.10 21:24

also schonmal keime MA münze ..
dürfte dem französichen raum in bereich des 14/15 Jh. zugeordnet werden ..
gruss deje

Jörn
Beiträge: 3
Registriert: So 13.09.09 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jörn » So 31.01.10 21:35

Sorry wusste ich nicht dann bitte verschieben...

Danke!

Mfg jörn

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1429
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Beitrag von Salier » Mo 01.02.10 09:57

Gerne. Verschoben nach -> Sonstige

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 654 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 01.02.10 11:15

Das Wappen gehört zum Fürstentum Dombes, da gabs einen Ludwig von Montpensier (1560-1582) zu dem die Münze passen könnte. Leider hab ich dazu keine weitere Information. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von 4,99€ » Mo 01.02.10 22:18

Also ich lese auch "..dovicu.."

Stilistisch die gleiche Münze sieht man hier jedoch nur für Pierre II

http://monnaiesdeladombes.blogspot.com/ ... urbon.html

Links auf der Seite sind auch die anderen vertreten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • alte Münze
    von inmar » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1576 Zugriffe
    Letzter Beitrag von inmar
  • Alte Münze identifizieren
    von Weckesser » » in Römer
    7 Antworten
    3316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Alte Münze Persien Indien?
    von LordOfLire » » in Sonstige Antike Münzen
    3 Antworten
    2422 Zugriffe
    Letzter Beitrag von LordOfLire
  • Alte Münze mit dem Ritter auf dem Pferd
    von Valentintschik » » in Gästeforum
    2 Antworten
    6146 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Alte Münze in Frankreich gefunden.
    von wollik » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    3630 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder