Hallo,
dieses Stück der ersten Elisabeth befindet sich zwar in einem beklagenswerten Zustand, ich hätte aber trotzdem gern gewusst, um was es sich bei den 2,81 g eigentlich handelt. Für einen Threepence ist es zu schwer und für einen Sixpence zu leicht. Gibts noch was dazwischen?
Beste Grüße
cojobo
Elisabeth I. von England - aber was?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24934
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12296 Mal
- Danksagung erhalten: 7032 Mal
Re: Elisabeth I. von England - aber was?
Hallo cojobo,cojobo hat geschrieben: Für einen Threepence ist es zu schwer und für einen Sixpence zu leicht. cojobo
ohne Wissen um die Gewichte erscheint mir das dennoch etwas unlogisch

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Elisabeth I. von England - aber was?
Mein Sixpence von 1573 hat 2,7 g. Ein Threepence von 1565 1,1 g. Und dein Stück ist deutlich über dem Durchschnitt, was die Erhaltung anbelangt. Freilich gibts auch bessere...
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 4 Antworten
- 2833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 2778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 3116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]