Hallo,
glaubt Ihr wirklich, das "Kreuz" auf den Münzen muß als christliches Symbol interpretiert werden?
Auf Ratis Münze scheinen ja tatsächlich feine Linien die Punkte zu verbinden, auf meinen Exemplaren konnte ich aber,sofern der Bereich sauber genug geprägt ist, bisher nur Punkte erkennen.
Aber selbst wenn es ein Kreuz ist: Als die Stadt erobert wurde, muß doch schon das Jahr 1304 gewesen sein, und bei den Münzen gibt es diesen Jahrgang ja anscheinend auch noch. Haben die Besatzer also extra neue Stempel mit unveränderter Inschrift, aber mit Kreuz, anfertigen lassen und dabei eine vorher schon nicht mehr benutzte Jahreszahl verwendet?
Und wenn die Münzen tatsächlich erst unter Menelik (bzw. seinen Stellvertretern vor Ort) geprägt wurden, hätte man dann nicht neben dem Kreuz auch den neuen weltlichen Herrscher irgendwie erwähnt?
Nun, endgültig klären werden wir das wohl hier nicht können.
Aber ein paar weitere Exemplare der Münze kann ich Euch noch zeigen, mit Zweig, mit Kreuz(?) oder auch ganz ohne Symbol an dieser Stelle.
Und einen Link mit ein paar weiteren Infos zu den Münzen Harars, wenn auch ein paar Jahrzehnte früher, hätte ich auch noch:
http://www.fullbooks.com/First-footstep ... rica5.html
Ist ein etwas längerer Text, zu den Stellen, an denen es um die Münzen geht, kommt man am schnellsten, wenn man im Text nach "mahallak" suchen läßt.
Aber der Rest ist auch interessant.
Gruß,
Torfstecher