Beschriftung russischer Münzen (Zarenzeit)

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beschriftung russischer Münzen (Zarenzeit)

Beitrag von soggi » Mi 03.12.08 14:05

Ich habe leider nirgends etwas zu diesem Thema gefunden. Auf der Vorderseite müßte ja die Prägestätte stehen, hier Sankt Petersburg. Was bedeuten aber die Buchstaben auf der Rückseite? Diese sind ja teils auch verschieden.
Dateianhänge
russ.jpg
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2054
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Afrasi » Mi 03.12.08 15:13

Moin!

Das sind die Zeichen der Münzmeister.

1. Münze E B Elikum Babaintz
2. Münze A R Alexander Redko
3. Münze A G Apollon Grasgof
4. Münze N PH Nikolai Follendorf

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mi 03.12.08 15:26

Dank dir! Pro Jahr gibt es aber nur einen Münzmeister, also nicht mehrere Varianten!?
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2054
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Afrasi » Mi 03.12.08 19:06

Moin!

Da die Jungs partout nicht pünktlich zum Jahreswechsel starben, gibt es auch Jahrgänge mit zwei verschiedenen Münzmeisterzeichen.

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mi 03.12.08 19:30

*lach*...das klingt natürlich logisch. ;) Sind deswegen dann einige seltene Stücke dabei!?
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2054
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Afrasi » Mi 03.12.08 20:13

Moin!

Ein paar Ausreißer gibt es. Katalogkauf könnte sich lohnen ... ;-)

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mi 03.12.08 20:55

Naja...ist nicht mein Gebiet und so viel Kohle hab ich nicht...von daher lohnt es sich glaub nicht ganz so! :mrgreen:
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Sa 14.02.09 01:22

Um nochmal darauf zurückzukommen...kannst du einen Katalog für Rußland empfehlen, Afrasi?

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2054
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Afrasi » Sa 14.02.09 01:56

Moin!

Russland ist ja nicht mein Spezialgebiet, auch wenn die Kolonie Sibir ja schon nach Asien fällt ...
Da habe ich außer den Büchern von Kaim: "Russische Numismatik", die 2 Bände "Altrussische Münzgeschichte", "Russische Münzstätten, Münzzeichen und Münzmeisterzeichen" und die "Russland-Serie-Spezial" nur ein paar kleinere Sachen.
Ich vertiefe mich öfter in seinen Werken, kann sie aber letztlich nicht kompetent beurteilen. Sie sind mit viel Herzblut geschrieben, halten jedoch wissenschaftlichen Maßstäben nicht immer Stand. Da es aber wohl nur wenige Menschen gibt, die soviele russische Münzen in der Hand haben konnten wie Herr Kaim, messe ich seinen Einschätzungen - auch ohne "wissenschaftlichen Apparat" - viel Aussagekraft bei. Er war auf jeden Fall ein "feiner Kerl"!
Ich vermute, dass es hier ein paar Russlandsammler gibt, die über Literatur vielleicht besser Auskunft geben können als ich.

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Sa 14.02.09 03:17

Hm klingt sehr interessant, aber auch sehr zeitraubend...man kann sich ja leider nicht mit allem befassen. Von daher würde mir erstmal ein einfacher Katalog reichen, meinetwegen auch in russisch, halbwegs aktuell...sowas wie es für Skandinavien "Siegs's Möntkatalog" oder für Polen "Monet Polskich" gibt...hab mir letztens einen Dietzel ersteigert, der war aber leider nen Reinfall, da er erstens schon knapp 40 Jahre alt ist und zweitens keine einzelnen Jahrgänge verzeichnet sind.

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von 4,99€ » Sa 14.02.09 10:24

Mir würde noch V.Bitkin "Composite Catalog of Russian Coins" ... der ist in 2 Bänden (1699-1740 und 1740-1917), zur Qualität kann ich allerdings nix sagen, da ich ihn nur vom Hörensagen kenne.
Danke und Gruß
4,99€

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Sa 14.02.09 17:18

Mir wäre halt ein Katalog bis heute am liebsten, darf dafür auch später anfangen. :)

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sigistenz » So 15.02.09 22:22

Wenn du dir den amerikanischen Krause-Mishler leistest, hast du Russland und dazu den Rest der Welt drin. Kann gern auch eine ältere Ausgabe sein, denn die Preisangaben sind sowieso nicht massgeblich. Man sieht aber, wie ein Jahrgang im Verhältnis zu den anderen steht. Der oben erwähnte Bitkin kostet um die €200, wird dir also wohl zu teuer sein.
Zu deinen Münzen: Du zeigst nur eine Seite, zur Bestimmung sind natürlich beide nötig (Jahreszahl!!!). Bei der Erhaltung sind sie nichts wert.
Merke: Seltenheiten werden frühzeitig herausgefischt, sind also in aller Regel gut erhalten! :wink: Sigi

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » So 15.02.09 22:41

Sind denn im KM alle Jahre einzeln und auch diverse Varianten angegeben?

Bei dem Bild da oben gings mir nur um die Bedeutung der Buchstaben, der Rest ist ja klar, sind ja jetzt keine schwer zu bestimmenden Münzen.

Ich hab hier auch noch andere Kaliber rumliegen:
Dateianhänge
00333.jpg
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von 4,99€ » So 15.02.09 22:54

Stimmt. ich kenne auch keine legale Quelle, die den Bitkin für unter 200€ raushaut.
Danke und Gruß
4,99€

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    23093 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Klebende Münzen
    von Furius » » in Römer
    11 Antworten
    2912 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Furius
  • Münzen aus Arados
    von Chippi » » in Griechen
    5 Antworten
    2344 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Münzen der Tschechoslowakei
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige
    4 Antworten
    1618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]