habe die unten dargestellte alte Silbermünze 1970 auf dem Baugrundstück meiner Eltern gefunden (in Kaarst bei Neuss). Vom Motiv her dachte ich erst es sei eine römische Münze. Erst viel später fand ich heraus, dass es eine französische ist.
Als ich die Skizze angefertigt hatte, ging ich davon aus, dass die Person einen Lorbeerkranz auf dem Haupt trägt. Daher auch meine erste jugendlich laienhafte Einschätzung es sei eine römische Münze.
Lorbeerkranz = röm. Kaiser; ein unschlagbarer Beweis

Das was ich auf der Münze erkennen kanm, ist aus einer Skizze dargestellt. Bin anfangs über die alte Schreibweise der "4" gestolpert: "IIII" statt wie gewohnt "IV". Also schon mal eine Münze Ludwig XIV., aber von wann?
Im Internet habe ich auch schon herumrecherchiert (Stichwort "Louis XIV Ecu" oder "demi Ecu"). Habe dort so einige Münzen gefunden, die meiner schon ähneln.
Allerdings habe ich noch keine gesehen, die auf der Rückseite ein rundes Wappen mit dem darunterliegenden Text "LUD XIIII" hat.
Ist hier ein Profi, der die Münze genauer bestimmen kann?
Mit besten Grüßen