Elisabeth I. von England - aber was?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
cojobo
Beiträge: 594
Registriert: Sa 19.04.03 11:52
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Elisabeth I. von England - aber was?

Beitrag von cojobo » Sa 15.01.11 19:10

Hallo,
dieses Stück der ersten Elisabeth befindet sich zwar in einem beklagenswerten Zustand, ich hätte aber trotzdem gern gewusst, um was es sich bei den 2,81 g eigentlich handelt. Für einen Threepence ist es zu schwer und für einen Sixpence zu leicht. Gibts noch was dazwischen?
Beste Grüße
cojobo
Dateianhänge
IMG_6220-.jpg
IMG_6221-.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24108
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6504 Mal

Re: Elisabeth I. von England - aber was?

Beitrag von Numis-Student » Sa 15.01.11 19:15

cojobo hat geschrieben: Für einen Threepence ist es zu schwer und für einen Sixpence zu leicht. cojobo
Hallo cojobo,
ohne Wissen um die Gewichte erscheint mir das dennoch etwas unlogisch ;)
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1213 Mal

Re: Elisabeth I. von England - aber was?

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 15.01.11 20:38

Mein Sixpence von 1573 hat 2,7 g. Ein Threepence von 1565 1,1 g. Und dein Stück ist deutlich über dem Durchschnitt, was die Erhaltung anbelangt. Freilich gibts auch bessere...
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder