unbekannte muenze -wer kann helfen?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
frakl
Beiträge: 1
Registriert: Fr 08.04.11 02:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte muenze -wer kann helfen?

Beitrag von frakl » Fr 08.04.11 02:51

hallo zusammen,

bin neu hier und hab da gleich ne frage zu einer mir unbekannten muenze:

-sieht aus wie ne muenze aus messing gemacht
-etwa so gross wie die alte 10 pfennig muenze
-auf der einen seite liegt ne frau abgestuetzt auf ihrem rechten arm und in der linken hand haelt sie ne pflanze oder so
ueber ihr ein zeichen in griechisch oder arabisch oder so was aussehen koennte wie "np" in schreibschrift (nicht druckbuchstabe!)
-die andere seite hat in der mitte ein zeichen wie das der commerzbank (dreieick) umrandet von 12 sternen

keine nummern, jahreszahlen oder so vorhanden!

wer kann helfen??

gruss und dank im voraus,
frank

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12296 Mal
Danksagung erhalten: 7032 Mal

Re: unbekannte muenze -wer kann helfen?

Beitrag von Numis-Student » Fr 08.04.11 09:45

Hallo,
stell doch bitte mal ein Bild ein, dabei Größenbedschränkung 85 kB beachten ;-)

Im Moment ist das noch etwas schwierig ;-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unbekannte muenze -wer kann helfen?

Beitrag von usen » Fr 08.04.11 16:56

Hallo,
ich habe schon mehrere solcher Marken gesehen, immer aus Messing. Schätzungsweise Werbemarken der Commerzbank ähnlich den Glücksmünzen der Sparkasse usw.. Wertvoll ist sowas nicht da die Zahl der Sammler doch eher gering ist. Schätzungsweise im unteren bis mittleren 1stelligen Bereich. Eher aber der untere.
Über die Häufigkeit etc. kann ich keine Angaben machen.
MfG
Frederik

raulgonz
Beiträge: 8
Registriert: Di 12.04.11 10:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unbekannte muenze -wer kann helfen?

Beitrag von raulgonz » Di 12.04.11 11:05

Herzlich Willkommen!

Ich entschuldige mich, ich spreche nicht gut Deutsch. Jemand erkennt nicht die Münze? Ich weiß, Margaretha von Brederode. Ich kann nicht finden den Katalog. Ich weiß nicht, wo sie geschlagen wurden. Ich möchte mehr darüber zu erfahren. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Antworten Sie bitte hier: tamasroland@citromail.hu
erme2.jpg
erme1.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: unbekannte muenze -wer kann helfen?

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 12.04.11 12:33

Thorn, heute NL, war Reichsstift. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

raulgonz
Beiträge: 8
Registriert: Di 12.04.11 10:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unbekannte muenze -wer kann helfen?

Beitrag von raulgonz » Di 12.04.11 14:47

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Wie viel ist verfügbar? Es war irgendwann in der Auktion? Wenn ja, wie viel es verkauft?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder