Bestimmungshilfe schöne Silbermünze 1640
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 27.09.16 21:45
- Wohnort: Königsbrück
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungshilfe schöne Silbermünze 1640
Hallo Zusammen,
ich bin heute quasi zum ersten mal hier unterwegs und hoffe auf eure Hilfe bei der Bestimmung dieser sehr schönen Münze.
Die Münze hat einen Durchmesser von ca.24mm und wiegt lt. Feinwaage 4,96 Gramm. Die Seiten weichen um ca. 45 Grad voneinander ab. Die Schrift kann ich leider nicht deuten...
Ich finde das Münzbild hat gewisse Ähnlichkeiten mit Niederländischen Dukaten aus der Zeit..???
Vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben was das für ein Stück ist und/ oder ob es sich überhaupt um ein Original aus der Zeit handelt, da es wie ich finde, für das Alter fast schon zu gut erhalten ist.
Vielen, vielen Dank im vorab für eure Mühe und Hilfe.
Grüße
Fred
ich bin heute quasi zum ersten mal hier unterwegs und hoffe auf eure Hilfe bei der Bestimmung dieser sehr schönen Münze.
Die Münze hat einen Durchmesser von ca.24mm und wiegt lt. Feinwaage 4,96 Gramm. Die Seiten weichen um ca. 45 Grad voneinander ab. Die Schrift kann ich leider nicht deuten...
Ich finde das Münzbild hat gewisse Ähnlichkeiten mit Niederländischen Dukaten aus der Zeit..???
Vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben was das für ein Stück ist und/ oder ob es sich überhaupt um ein Original aus der Zeit handelt, da es wie ich finde, für das Alter fast schon zu gut erhalten ist.
Vielen, vielen Dank im vorab für eure Mühe und Hilfe.
Grüße
Fred
Zuletzt geändert von Residentfred am Do 16.02.17 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Bestimmungshilfe schöne Silbermünze 1640
Könntest du das Foto so bearbeiten, daß man mehr von der Münze sieht? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 27.09.16 21:45
- Wohnort: Königsbrück
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe schöne Silbermünze 1640
Oh ja, die ist ja wirklich extrem klein geraten... Sorry. Ich versuche das heute Abend noch etwas größer hinzubekommen... Danke erstmal!
So jetzt müsste man sie besser erkennen... !
So jetzt müsste man sie besser erkennen... !
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Bestimmungshilfe schöne Silbermünze 1640
Ja. Ich lese auf der Vorderseite RVDOLFVS I? BONIFACIVS. Die Rückseitenlegende scheint mit MONEta zu beginnen, den Rest kann ich nicht entschlüsseln. Ich kenne leider keinen Münzherrn aus dem Jahr 1640, der Rudolf oder Bonifatius heißt. Moderne Phantasieprägung? Sehr rätselhaft. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Bestimmungshilfe schöne Silbermünze 1640
Auch meine MeinungModerne Phantasieprägung?
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 27.09.16 21:45
- Wohnort: Königsbrück
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe schöne Silbermünze 1640
Ja, dass glaube ich mittlerweile auch schon.
Die Münze stammt aus einem ersteigerten Lot von EBay, bei dem neben ein Paar (nachweislich originalen Spanischen Reales Münzen aus fast der gleichen Zeit) eben auch diese dabei war.
Ich bin mir zwar recht sicher, dass es sich um echtes Silber handelt ( Größe/Gewicht und der Klang passen eigentlich), aber da sich wie es scheint gar nichts vergleichbares findet, ist sie entweder fast Einzigartig oder (was Wahrscheinlicher ist) wie Ihr meint ein modernerer Fantasieprägung z.B. aus Disney World
....
Danke euch trotzdem wie verrückt. Vielleicht ergibt sich ja noch was!
Schönen Abend noch
Fred
Die Münze stammt aus einem ersteigerten Lot von EBay, bei dem neben ein Paar (nachweislich originalen Spanischen Reales Münzen aus fast der gleichen Zeit) eben auch diese dabei war.
Ich bin mir zwar recht sicher, dass es sich um echtes Silber handelt ( Größe/Gewicht und der Klang passen eigentlich), aber da sich wie es scheint gar nichts vergleichbares findet, ist sie entweder fast Einzigartig oder (was Wahrscheinlicher ist) wie Ihr meint ein modernerer Fantasieprägung z.B. aus Disney World

Danke euch trotzdem wie verrückt. Vielleicht ergibt sich ja noch was!
Schönen Abend noch
Fred
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatika@web.de
-
- 4 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
-
- 10 Antworten
- 2562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 2 Antworten
- 1659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 4 Antworten
- 1460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin